2.223 3

Frank-Dieter Peyer


Premium (Pro), Reiskirchen

Götterstein

Seit tausenden von Jahren zeugt dieser Menhir von den längst versunkenen Kulturen seiner Errichter.
Gut erkennbar die einmaligen Gravuren aus dieser Zeit. Sie wurden bisher als evtl Götter- oder Götzendarstellung gedeutet. Von daher wird der Menhir auch Götterstein genannt.

Kommentare 3

  • Tavor 25. Januar 2016, 19:08

    Nicht so groß wie mein Gollenstein :) Aber dennoch eine sehr schöne Aufnahme mit interessanter Doku.
    Gruß. Stefan
  • Günter Mahrenholz 29. Januar 2012, 20:29

    Gut das es Google gibt.
    Da in der Börde ist die Schneeausbeute auch gering geblieben. In Halle sollen es 10 cm gewesen sein.
    Interessanter Stein.

    VG Günter
  • Ralf Patela 29. Januar 2012, 20:07

    Du hast ihn gut ins Bild gesetzt. Das sanfte Grün auf dem Stein macht sich gut in der Winterlandschaft.
    Gruß Ralf

Informationen

Sektion
Ordner Hünengräber
Views 2.223
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300
Objektiv 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
Blende 4.2
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 36.0 mm
ISO 100