43 0

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Gleisbau - II -

Die Schnellfahrstrecke Mannheim - Stuttgart ist seit einigen Monaten komplett gesperrt.
Nach knapp 30 Jahren Schnellverkehr wird die gesamte Strecke von Grund auf erneuert.
Die Erneuerung begann im Raum Kornwestheim und befindet sich nun, Anfang August 2020 bereits im Großraum Mannheim.
Man liegt im Plansoll, so daß die Strecke ab Fahrplanwechsel wieder voll in Betrieb gehen kann.

Am 28.7.2020 ergab sich die Gelegenheit zur Besichtigung mehrerer Bauphasen im Raum Hockenheim und Bruchsal.

Meine Aufnahmen zeigen nun als Phase 2 der Erneuerung Gleisbauzug der Firma Spitzke bei der Arbeit:
Die Totale zeigt fast den kompletten Zugverband
mit den Wagen, auf denen die Neuschwellen verladen sind hinter den beiden Loks.
Dahinter laufen die eigentlichen Maschinen, die das Gleis auswechseln, die alten Schwellen aufnehmen und gleichzeitig die neuen Schwellen verlegen.
Das alte Gleis wird von den Schwellen gehoben und zur Seite geführt, die Altschwellen dann angehoben, von zwei Greifern auf ein Förderband gelegt und wegtrannsportiert, während gleichzeitig die Neuschwellen mittels Förderband herangebracht werden und wiederum von einem Greifer jeweils einzeln erfaßt und ins Schotterbett gelegt werden.
Dort, das zeigt Bild II genauer,

wird die Schwelle mittels einer Schubvorrichtung genau positioniert, also in den richtigen Abstand zur bereits verlegten Schwelle daneben gebracht.
Deutlich erkennt man auch die Bauart der neuen Schwellen.

Daneben, das zeigt Bild III

werden die neuen Schienen über die Schwellen gebracht, also nach innen geführt, während die alte Schiene bereits daneben entlang der Wagen nach hinten geführt und neben dem neuen Gleis abgelegt wird.

Was dann mit den Altschienen passiert, ist ein frappierender Vorgang, den Bild IV zeigt:

Am Ausleger eines gleisgängigen Baggers hängt eine schwere hydraulische Schere,
mit der die Altschiene mit lautem Knall in Stücke geschnitten wird.
Mein Bild davon entstand mitten in der Unterführung der Abzweigstelle Rollenberg;
ich stehe hier auf der Trasse der Schnellfahrstrecke,
über die hier das Streckengleis von der Heidelberger Strecke in Richtung Stuttgart hinweggeführt wird,
wo es kurz vor dem Tunneleingang des 3303 m langen Rollenbergtunnels in die Schnellfahrstrecke mündet.
Eine bestimmt einmalige Position; - denn wann hat man Gelegenheit,
mitten auf einer Schnellfahrstrecke stehend fotografieren zu können?
Um meinen Standort zu verdeutlichen, hier die Sicht von oben auf die Abzweigstelle, kürzlich gezeigt:

Mahlzeit!
Mahlzeit!
Thomas Reitzel



__________________________________________________________________________________

Kommentare 0

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Informationen

Ordner Gleisbau
Views 43
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 6
Objektiv NIKKOR Z 24-70mm f/4 S
Blende 4
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 35.0 mm
ISO 100