Zurück zur Liste
Gesehen im Panorama ... mit sehr interessanter Geschichte!

Gesehen im Panorama ... mit sehr interessanter Geschichte!

EriG


Premium (World), Nord-

Gesehen im Panorama ... mit sehr interessanter Geschichte!

Schloss vor Husum

aus wikipedia:

"Das Schloss vor Husum ist der direkte Nachfolger des 1576 vollendeten und ebenfalls im Auftrag Herzog Adolfs I. errichteten Schlosses in Reinbek, mit dem es einige Gemeinsamkeiten teilt....
Beide Schlösser gehörten bei ihrer Vollendung zu den fortschrittlichsten Bauten im Gottorfer Teil der Herzogtümer, offene Dreiflügelanlagen gab es hier vorher nicht.
Für adelige Wohnsitze wurde bis dahin der traditionelle Typ des sogenannten Doppelhauses bevorzugt, in selteneren Fällen auch geschlossene, vierflügelige Anlagen entwickelt. Die Fassaden beider Schlösser sind aus rotem Backstein gemauert und mit horizontalen Bändern aus Sandstein gegliedert, die Fenster verfügten einst über in Stein gefasst Fensterkreuze und die Türme sind mit schwungvollen Hauben bekrönt."

und hier Reinbek:



Kommentare 5

  • EriG 27. März 2015, 22:01

    Ach ja Gerd, das mit den Autos ist so eine Unsitte und wird wohl immer schlimmer :-\
    Das Thema hatten wir ja schon einige male:
    107 Jahre Bauzeit
    107 Jahre Bauzeit
    EriG
  • Dirk Sachse 29. Oktober 2011, 16:12

    Einwandfrei!

    LG,
    Dirk
  • EriG 23. Oktober 2011, 16:09

    tja .. die arbeit meine lieben, die arbeit "zwingt" mich immer zu so schönen ansichten, wenn ich denn noch zeit habe *lach* ;O)

    ERGÄNZUNG aus Wikipedia:

    "Aufgrund verschiedener Bauschäden wurde das Schloss ab 1750 stark vereinfacht. Die Wirkung der einstmals repräsentativen Hoffassade mit den zwei Ecktürmen und dem mächtigen Hauptturm wurde durch die Umbauten völlig verändert. Die schlanken Treppentürme des Hofs, die nicht mehr benötigten Nebengebäude und ein dem Hof vorgelagertes Torhaus wurden abgetragen. Der Dachfirst wurde niedriger angesetzt, die Dachreiter entfernt und die Seitenflügel in ihrer Höhe reduziert. Die in Stein gefassten Fenster der Renaissance wurden durch hölzerne Rahmen ersetzt. Der Mittelturm wurde 1792 seiner oberen Stockwerke und seines Helms beraubt, ..."
  • Frank Dro 23. Oktober 2011, 14:49

    Erik, ich bin begeistert. Wo Du so rum kommst ist schon interessant und die Aufnahmen die entstehen sind es umsomehr. Eine wunderbare Aufnahme in klasse Schnitt präsentierst Du hier.
    LG Frank
  • HGB Digitalfoto 23. Oktober 2011, 10:36

    Wo du überall unterwegs bis.
    Schöne Ansicht des Schloßes und die Doku ist hilfreich und informativ.
    Gruß
    HGB