Zurück zur Liste
"Gegen das Vergessen" ...

"Gegen das Vergessen" ...

2.372 1

Ulrich J. Kind


Premium (Pro), Riedbach/Krs.Haßberge (Ufr.) - Bayern

"Gegen das Vergessen" ...

... fand eine Friedhofsführung zum Denkmaltag in Kleinsteinach (Gemeinde Riedbach) statt.
Anlässlich des europaweiten “Tag des offenen Denkmals“ fand auf Anregung von Cordula Kappner am Sonntag (11.09.05) eine Führung auf dem sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen ehemaligen Zentralfriedhof der jüdischen Kultusgemeinden für den Haßfurter Bezirk statt.
Cordula Kappner beschäftigt sich seit über 23 Jahren intensiv mit der jüdischen Geschichte im Landkreis Haßberge und wurde vor kurzem für ihren Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Über die rituellen jüdischen Glaubensriten informierte Israel Schwierz (Würzburg) als fachkundiger Referent die 37 Teilnehmer, die trotz regnerischem Wetter sich einfanden, darunter erfreulicherweise auch viele jüngere Teilnehmer. Über 1200 Grabsteine von Verstorbenen der jüdischen Gemeinden von Aidhausen, Friesenhausen, Haßfurt, Hofheim, Kleinsteinach, Knetzgau, Lendershausen, Westheim, Wonfurt, Zeil (alle Krs. Hassberge) und Schonungen (Krs. Schweinfurt) sind dort noch zu sehen.
Im August 1927 wurde für 17 jüdische Gefallene des Ersten Weltkrieges aus den umliegenden Kultusgemeinden ein Denkmal auf dem Friedhof errichtet. Unser Bild zeigt vor dem Gefallenendenkmal Israel Schwierz (links), er hat in mühevoller Arbeit im Jahre 1998 eine zusammenfassende Dokumentation (Für das Vaterland starben) über die Denkmale und Gedenktafeln bayrisch-jüdischer Soldaten in Bayern veröffentlicht, die in den Kriegen von 1866, 1870/71 und 1914/18 gefallen sind.

Beerdigt mit Blick nach Jerusalem ...
Beerdigt mit Blick nach Jerusalem ...
Ulrich J. Kind

Wo Steine Geschichten erzählen
Wo Steine Geschichten erzählen
Matthias Endriß

Leviten-Grabdenkmal ...
Leviten-Grabdenkmal ...
Ulrich J. Kind

Kommentare 1