2.217 7

thodoro.fotografie


Premium (Pro), Bad Salzuflen

Gefällte Bäume

Morgenspaziergang durch die Felder

Kommentare 7

Bei diesem Foto wünscht thodoro.fotografie ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • xxx 9. Februar 2023, 16:20

    Tolle Lichtstimmung!
    Gruß Max
  • Ressin 6. Februar 2023, 19:59

    Ein Foto von gefällten Bäumen auf einem Feld kann traurig und beunruhigend sein. Es zeigt die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt und kann eine Mahnung darstellen, dass wir verantwortungsbewusster mit unserer Umwelt umgehen müssen. Es kann auch ein Anzeichen dafür sein, dass Land für andere Zwecke genutzt wird, wie z.B. für die Landwirtschaft oder den Bau von Gebäuden, und dass die natürliche Landschaft dafür geopfert wurde. Es ist wichtig, uns bewusst zu sein, welche Auswirkungen unser Handeln auf die Umwelt hat, und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu schützen.
    Deine beeindruckende Alltag-Doku gefällt mir sehr gut !!!
    Ich wünsche dir eine sehr schöne Woche.
    Ganz liebe Grüße aus Köln, Peer.
    • thodoro.fotografie 6. Februar 2023, 20:42

      Lieben Dank Peer. Es freut mich, dass dir das Foto gefällt. Ich kann Dich aber beruhigen, der Bauer musste diese Bäume leider fällen. Sie waren krank. Aber prinzipiell hast Du auf jeden Fall Recht. Wir müssen sehr stark aufpassen, was wir mit unserer Umwelt tun. Ich denke, es ist nicht mehr 5 vor 12, sondern mindesten schon 2 nach 12. In diesem Sinne wünsche ich Dir und den Deinen einen wunderschönen Abend. Liebe Grüße aus Bad Salzuflen, Thomas
  • xxx 6. Februar 2023, 18:26

    Wunderschöne Aufnahme! LG Max
  • Die Mohnblumen 5. Februar 2023, 14:23

    Schöne herbstliche Aufnahme.
    Fein vom Licht und gute Farben.+++++
    LG KH

Informationen

Sektion
Views 2.217
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5600
Objektiv 18-105mm f/3.5-5.6
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 48.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten