861 4

Gedränge

Einspiegel-Makro-3D

Kommentare 4

  • St. Ereo 18. September 2009, 20:37

    Hallo Albrecht

    Wenn Du mit der Kamera unter Wasser gehst dann wirst Du aber die Spiegelstellung auf diese Situation anpassen müssen weil sich ja der Bildwinkel für die eingestellte Brennweite ändert.
    Irgendwie müsste man das auch ausrechnen können wie sehr sich der Bildwinkel ändert so daß man die Spiegel auch trocken mit angepasster Brennweite voreinstellen kann.

    Bin schon gespannt - aber einfach wird so was sicher nicht.

    Servus vom Werner
  • Silke Haaf 17. September 2009, 20:20

    Da ist ja wirklich viel los...;-)

    Schön anzusehen!

    Nur hättest Du die Blätter an der linken Seite und unten ruhig noch knapp hinter das SF legen können, der Falter hätte trotzdem noch heraus geragt.
    Gruß von Silke
  • Albrecht Klöckner 16. September 2009, 22:41

    Freut mich sehr, Wolfgang!
    Bei mir am meisten verwendet der polierte "Edelstahl-Brilliantspiegel" von "astromedia"
    http://www.astromedia.de/ Hochkant für "Makro", längs für "Nah"

    Eine Holländerin in einem Cafe am Nachbartisch zu ihrem Mann, als sie mitbekamen. wie wir am Laptop einige X-3D betrachtet haben:
    "Moet man schiel bekijken!"
    Also:
    Schiel Vergnügen!
    LG
    Albrecht

    PS:Seit längerem lauere ich übrigens auf eine Gelegenheit, das ganze abgetaucht in klarem Wasser an einem geeignetem Motiv zu probieren (Wasserflöhe?, die sind nicht so schnell aus dem Bildfeld)".

    PPS: Deine Makros sind exzellent! Allerdings ist mein Blick ist seit längerem ziemlich konzentriert auf 3D - und die Nächte am Bildschirm sind lang, aber zu kurz...
  • De Wolli 16. September 2009, 22:33

    Absolut göttlich!!!!!!!!!!!
    Habe heute zumindest schon mal jemanden nach einem Spiegel gefragt...............
    ;-))))))