Zurück zur Liste
Fulica atra Linné 1758 – Bläßhuhn

Fulica atra Linné 1758 – Bläßhuhn

518 0

Tamara Vultur


kostenloses Benutzerkonto, Überzeugung in der

Fulica atra Linné 1758 – Bläßhuhn

Ne flotte Flotte beim Imponieren:
Kopf und Hals sind nach unten gesenkt und vorgestreckt, die Halsfedern gesträubt; die Flügel werden hoch über den Rücken gewölbt, der Schwanz senkrecht gestelzt. Die
Gegner geraten dabei an der Reviergrenze oft bis
fast zur Berührung aneinander und schwimmen sich hin und her drehend der Grenze entlang. Diese Form wird in
der Regel nur gegen Artgenossen angewendet. Nach längerem Imponieren richten sich die Tiere mitunter aus dem Wasser auf und schütteln sich. – Wassertreten besitzt
offensichtlich ebenfalls starke Drohfunktion.

aus dem "Handbuch der Vögel Mitteleuropas" von Glutz von Blotzheim CH

Kommentare 0