Margareta St.


Premium (World), Mainfranken

Für jemanden,

der keine Wünsche mehr hat. Außer diesem Wunsch.
Für eine liebe Freundin, die selbst nicht bäckt, habe ich heute Vanillekipferl gebacken. Die Dose schenke ich dazu.
So geht es:
300 g Mehl, 250 g Butter, 125 g Zucker, 2 Eier, 1 P. Bourbon-Vanillezucker,
200 g gemahlene Mandeln.
Mürbteig herstellen, kaltstellen. Wie es weiter geht seht Ihr auf dem Bild,

Backzeit 15 Minuten, 180 Grad. Mit Puderzucker und Vanillezucker bestäuben.
Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden

Kommentare 17

  • Evelin Ellenrieder 4. Januar 2011, 13:06

    Mhh fein, Du bist aber sehr nett!
    VG Evelin
  • † gre. 23. Dezember 2010, 21:42

    mmmmmmmmm - lecker !
  • Petra Kloss seit 2022 Dittmer 23. Dezember 2010, 18:17

    hmmmm das sieht aber lecker aus... übrigens, ich backe auch nicht mehr zu Weihnachten :-)
    ich wünsche Dir

    lg Petra
  • Hannelore H. 23. Dezember 2010, 11:39

    Na, lecker, liebe Margarete, da tust Du ein gutes Werk.
    Und es sieht wieder alles so lecker aus.

    HG Hannelore
  • Charly08 22. Dezember 2010, 22:48

    Das sieht richtig lecker aus. Ich habe
    auch Plätzchen zum Verschenken
    gebacken. LG Gudrun
  • Anoli 22. Dezember 2010, 20:55

    Und dann mit "Sie" ansprechen, weil sie sonst zerfallen.....jaaa! ;-))
    Die sind meine Spezialität. Ich mische gehackte und gemahlene Mandeln, das knackt so schön beim Futtern....
    LG Ilona
    Weihnachtsbäckerei
    Weihnachtsbäckerei
    Anoli
  • Fries John 22. Dezember 2010, 19:36

    Hallo Margarete,tole Idee !!
    Wünsch dir fröhliche Weihnachten und ein gutes(gesundes) neues Jahr 2011
  • Jürgen Cron 22. Dezember 2010, 18:12

    Das sieht lecker aus !

    Ein frohes Fest wünscht

    Jürgen Cron Fotografie & FineArt

  • Margot D. 22. Dezember 2010, 17:26

    liebe margarete, das rezept habe ih mir sofort kopiert
    sehen lecker aus deine vanillekipfel
    lg margot
    kann vor tränenden augen nicht sehen :-)))))
  • † Friedhelm Ohm 22. Dezember 2010, 17:09

    Das darf meine Margarethe nicht sehen , dann schmeißt sie gleich den Herd an und ich nehme wieder zu ... aber schön festgehalten hast Du dies auf jeder Fall .
    Alles Gute zum Mittwoch von Fiddi ...
  • Sperrling 22. Dezember 2010, 17:06

    .... wie ich, musste ich als erstes denken.
    Nachdem mein Plätzlesesser nicht mehr da ist, backe ich nur noch zum verschenken.
    Liebe Margarete, ich wünsche Dir alles Liebe und wir hören uns "zwischen den Jahren"
    Ganz liebe Grüße von Hildegard
  • Uta Rg. 22. Dezember 2010, 16:35

    Ich bewundere dich auch....
    Ich habe schon mehrere Jahre nicht mehr so die richtige Lust zum Plätzchen-Backen.... Immerhin hat Siggi dieses Jahr den Stollen gebacken.
    Deine Idee find ich richtig nett! Und die Fotos sind klasse.
    LG
    Uta
  • Thomas Leib 22. Dezember 2010, 16:35

    eine ganz wunderbare Collage
    und vielen Dank für das Rezept
    Margarete.
    Das hast Du wieder ganz klasse gemacht!!
    LG
    Thomas
  • Ilse-Luise J. 22. Dezember 2010, 16:07

    Margarete, das sieht so lecker und appetitlich aus, daß mir sofort das Wasser im Munde zusammenläuft.
    Deine Freundin wird von mir beneidet, jawoll!
    LG Ilse
  • Stropp 22. Dezember 2010, 16:00

    ... also: zuerst würde ich von dem sehr appetitlichen Teig naschen und mich dann über lauwarme zu knusprig erkalteten Kipferln durchkämpfen!
    Sehr genußvolle Collage - Deiner Freundin viel Spaß beim Genießen und Dir beim Schenken.
    LG Ana