Zurück zur Liste
Für ein weltoffenes Dessau-Roßlau

Für ein weltoffenes Dessau-Roßlau

1.230 4

Für ein weltoffenes Dessau-Roßlau

Am 7.März 1945 wurden große Teile Dessaus bei einem Luftangriff anglo-amerikanischer Bomber zerstört. Aus diesem Anlass gab es eine NPD-Demo. Die Stadt Dessau-Roßlau hatte diese Demo mit Hinweis auf das zur Zeit stattfindende Kurt-Weill-Fest nicht genehmigt.
Das Oberverwaltungsgericht hob das Verbot auf.
Als Gegengewicht wurden mit verschiedenen Aktionen für ein weltoffenes Dessau-Roßlau demonstriert. Im Anschluss an die Kundgebung vor dem Landestheater folgten die Teilnehmer einem Weg der Erinnerung.

Kommentare 4

  • Arnd U. B. 11. März 2008, 23:37

    Die OVGs machen das meistens - unseres in Bautzen auch...Dann müssen möglicherweise tausend Polizisten aufgeboten werden, um Begegnungen zu unterbinden...Lg Arnd
  • Stefan Bistrosch 8. März 2008, 22:04

    Ja aber: die sollten doch eigentlich alle vorm Fernseher sitzen oder mit den Handys spielen. Gibt es noch immer selbstständig denkende Menschen? Gefahr!

    LG Stefan
  • Brad Bryxdale 8. März 2008, 22:01

    !!!
  • Uwe Sievers 8. März 2008, 21:49

    Habe in den Medien von der Demo gehört. :(
    Wer genehmigt nur solche Aufmärsche? KOPFSCHÜTTEL
    Gruß Uwe