2.434 7

Hans-Martin Adorf


kostenloses Benutzerkonto, Garching b. München

Ftan bei Nacht

Das Foto entstand im August 2013. Bemerkenswert ist die Bewegung der Sterne, erkennbar an den kurzen Strichen.

Meine erste Nachtaufnahme, mit Stativ, 30 sec. Ich habe dabei meinen neuen Infrarot-Auslöser ausprobiert, um die Vibrationen zu vermeiden.

Serie "Unterengadin 2013"

die letzten Meter ...
die letzten Meter ...
Hans-Martin Adorf
Ftaner Kirche
Ftaner Kirche
Hans-Martin Adorf

Kommentare 7

Bei diesem Foto wünscht Hans-Martin Adorf ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • emen49 18. Juni 2015, 23:12

    Eine fein belichtete Nachtaufnahme, sehr gute Arbeit.
    Viele Grüße
    Marianne

  • Künzelmann 28. April 2014, 1:02

    Sehr außergewöhnliche Aufnahme. Sehr schön der Gegensatz der urbanen Beleuchtung der Ortschaft im Vordergrund und die mystisch-geheimnisvolle mondbeleuchtete Silhouette der Berge mit den Wolken im Hintergrund. Toll! VG Jörg
  • Hans-Martin Adorf 27. November 2013, 1:42

    @Reinhard Wirtz: Die Striche der Sterne waren für mich die große Überraschung. Ich hatte mit 30 sek belichtet, und war hinterher erstaunt, um wieviel die Sterne sich in dieser kurzen Zeit schon weiterbewegt hatten (sich die Erde unter ihnen weggedreht hatte). Als gelernter Astronom hätte ich das natürlich wissen können, aber hatte ich schon mal mit 30 sek Belichtungszeit eine Aufnahme gemacht, auf der Sterne drauf waren? Nein!

    Gruß
    Hans-Martin

    PS: Gerne würde ich wissen, wie man so eine Aufnahme machen kann, ohne dass die Sterne zu Strichen werden. Astronomen führen ihre Teleskope nach, und dann werden die Sterne zu Punkten. Aber was geschähe dann mit dem Dorf?
  • Reinhard Wirtz 27. November 2013, 1:17

    Eine attraktive Nachtaufnahme mit feiner Abstufung in den Lichtern. Der Hingucker ist die Wolke unterhalb des Monds. Die Striche der Sterne sind interessant, fotografisch aber eher störend. Gelungener Einsatz der Stern-Effekte bei den künstlichen Lichtquellen.
    Grüße von
    Reinhard aus Bremen
  • Jürgen Teute 16. November 2013, 19:58

    Eine sehr gelungener Einstieg in die Nachtfotografie.
    VG von der Küste .... Juergen
  • Reiner Mutzberg 3. November 2013, 15:39

    Ja, klasse sind die Sterne abgebildet. Ich dachte erst es wäre Schmutz auf meinem Bildschirm.

    Gruss//Reiner
  • Markus 4 18. Oktober 2013, 19:19

    das Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Die Sterne und dann das schöne weiche Licht und die Berge als grandioser Hintergrund
    Habedieehre
    Markus

Informationen

Sektion
Ordner Reise - Unterengadin
Views 2.434
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D600
Objektiv AF-S Nikkor 50mm f/1.4G
Blende 8
Belichtungszeit 30
Brennweite 50.0 mm
ISO 100