Zurück zur Liste
frühling bei hochwürden . abgelegt oder ausgelüftet?

frühling bei hochwürden . abgelegt oder ausgelüftet?

481 16

frühling bei hochwürden . abgelegt oder ausgelüftet?

gesehen in einem pfarrhof in der nähe der bislicher insel.

rolleiflex SL35 /carl zeiss distagon 1,4/35
scan von einem 10 jahre alten abzug

Kommentare 16

  • Hans-Jürgen G 9. Juli 2005, 2:37

    Wie schon andere schrieben, habe ich das Bild auch schon damals gesehen und fand dieses Motiv sehr gut!
    Pfarrersleute, egal, welcher Konfession, sind Menschen wie "du und ich" und üben einen gewählten Beruf aus.
    Nur ist diese Berufsausübung nicht mehr mit den "mittelalterlichen" Ansichten zu vergleichen, in der heutigen Zeit gehört eine große Portion Idealismus dazu, diesen Beruf zu ergreifen, ich weiß das aus vielen Gesprächen mit Pfarrersleuten und auch Mönchen.
    Die Vorgaben aus Rom, die ich in vielen Punkten, sei es Zölibat, Frauen nicht als Pfarrer usw., auch nicht für gut heiße, "zwingen" diese in einen Widerspruch, und ich möchte nicht in deren Haut stecken!
    Es ist heutzutage so leicht, auf die Kirche zu schimpfen, vor allem, wenn man aus "Kirchensteuergründen" ausgetreten ist!, andererseits, wenn ALLE sich nur an die "Zehn Gebote" halten würden, wenn er oder sie die denn noch kennen, ich glaube, dann würden viele Verbrechen und Untaten nicht geschehen, aber das ist wohl nur ein Wunschdenken von mir...?
    Gruß Hans-Jürgen
  • Sylvia M. 2. Juli 2005, 20:04

    Liebe Liesl,
    Ansichten von "Männern der Kirche":
    "...würde es nur Erbrechen verursachen, Weiber anzuschauen... Da wir nicht einmal mit den äußersten Fingerspitzen Kot und Schleim anrühren mögen, warum begehren wir so eifrig das Schmutzgefäß selbs zu umfassen?"
    Der heilige Odo (878-942)

    "Alle Bosheit ist klein gegen die Bosheit des Weibes. Besser ist die Gottlosigkeit des Mannes als ein wohltuendes Weib."
    Die Synode zu Tyrnau 1611
    Mit päpstlichem Segen

    "Ein männlicher Fötus wird nach 40 Tagen, ein weiblicher nach 80 Tagen ein Mensch. Mädchen entstehen durch schadhaften Samen oder feuchte Winde."
    Thomas von Aquin, Patron der katholischen Hochschulen

    "Mönche brauchen nur eine Frau zu sehen, dann grunzen sie wie echte Schweine."
    Pressemitteilung Deutscher Katholikentag 1968

    "Alle Frauen sind gefährlich!"
    Belehrung für einen jungen Pater, der den Besuch seiner Mutter erwartete (1x im Jahr erlaubt), durch seinen Ordensoberen (20. Jahrhundert)

    "Die größte Ehre, die das Weib hat, ist allzumal, daß die Männer durch sie geboren werden."
    Martin Luther, Theologe

    "Die Weiber sind hauptsächlich dazu bestimmt, die Geilheit der Männer zu befriedigen."
    Johannes Chrysostomos, Kirchenlehrer

    "Wer mit dem Weibe aber verkehrt, der ist der Befleckung seines Geistes so ausgesetzt wie jener, der durchs Feuer geht, der Versengung seiner Sohlen."
    Franz von Assisi, Heiliger

    "Wenn du eine Frau siehst, denke, es sei der Teufel! Sie ist eine Art Hölle!"
    Papst Pius II. (1458-1464)

    "Nichts Schändlicheres gibt es als das Weib, durch nichts richtet der Teufel mehr Menschen zugrunde als durch das Weib."
    Der heilige Anselm von Canterbury

    "Die Frau ist ein Mißgriff der Natur... mit ihrem Feuchtigkeits-Überschuß und ihrer Untertemperatur körperlich und geistig minderwertiger...eine Art verstümmelter, verfehlter, mißlungener Mann...die volle Verwirklichung der menschlichen Art ist nur der Mann."
    Thomas von Aquin, Kirchenlehrer .

    :-))) LG Sylvia
  • Sylvia M. 2. Juli 2005, 18:16

    LIESL:::::::::::::::::::::::WAS HAST DU GEMACHT??????
    Die heiligen Männer ausgezogen...........ja, ja........stille Wasser.
    :-)))
    Duck und weg Sylvia
  • Gerhard Busch 30. Juni 2005, 22:30

    Dieses Motiv gibt doch zu denken.
    Gruß Gerhard
  • Gisela Gnath 30. Juni 2005, 19:30

    Sehr gut gesehen!!
    Ist was zum Schmunzeln!!
    lg Gisela
  • Thomas Arntz 30. Juni 2005, 18:52

    Unter Kutten und Talaren steckt der Muff von Tausend Jahren. Wahrscheinlich gelüftet.Das Bild hat mir damals schon gefallen. Ich drücke Dir für die OP beide Daumen.
    Alles Gute und liebe Grüße
    Thomas..
  • Helmut Krüßmann 30. Juni 2005, 16:50

    Viel Erfolg,und alles Gute wünscht Dir
    Helmut
  • Liesl Stangl 30. Juni 2005, 14:04

    ich danke euch vielmals!
    @ dagmar,
    von einem analogen abzug, der 10 jahre alt ist, kann man nicht so viel erwarten.
    mir kam es auf die aussage an, die leider nicht von allen verstanden wurde.
    @ helmut,
    mein rechtes auge wird operiert.
    danach kann ich mich erst für eine neue kamera entscheiden.
  • Dagmar O.H. 30. Juni 2005, 11:13

    schade dass die Schärfe nicht so gut ist, ansonsten ist das Foto echt prima und mit dem Titel besonders :-))!
    Dagmar
  • Helmut Krüßmann 29. Juni 2005, 23:08

    Liebe Liesl,
    mir geht es genau so wie "Manuela " das habe ich schon gesehen ,und war damals schon begeistert !!
    Was ist denn mit der neuen Camera !?
    Liebe Grüße
    Helmut
  • Manuela R. 29. Juni 2005, 21:14

    Na, das hab ich doch schon mal gesehen. Fand es beim letzten Mal schon gut. Aber in dieser Tonung ist es noch besser.
    Gruß Manuela
  • Jürgen Wagner 29. Juni 2005, 19:45

    Mal ganz was anderes. Wobei mir Deine Scanbilder auch immer gut gefallen, ich jedoch manchmal nichts neues mehr weiß, was ich drunterschreiben kann. Du hast also mal richtig fotografiert!
    Grüße, Jürgen
  • Andreas Kotulla 29. Juni 2005, 19:08

    ... bescheidene Garderobe eines Geistlichen.
  • Liesl Stangl 29. Juni 2005, 18:50

    ihr lieben, es ist natürlich keine theatergruppe.
    es sind kleider eines echten pfarrers.
  • Fredy Ott 29. Juni 2005, 17:49

    Eine Theatertruppe lüftet unterwegs die Garderobe - ein schöner Gedanke.
    Grüsse, Fredy

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner emotionen
Views 481
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz