Zurück zur Liste
Franche-Compté Nr. 5

Franche-Compté Nr. 5

4.003 5

Franche-Compté Nr. 5

Source de la Loue: Die Source de la Loue (dt. Quelle der Loue) ist die stärkste Karstquelle des Jura. Sie liegt nördlich von Ouhans und schüttet im Mittel 6.890 l/s. Die der Quelle entströmenden Wassermassen haben eine mächtige, senkrechte Klinge in die umgebenden Kalksteinschichten geschnitten. Das einer riesigen Höhle im Felsen entspringende Quellwasser stammt unter anderem vom oberen Doubs, der bei Pontarlier teilweise versickert. Dieses Phänomen wurde entdeckt, als 1901 eine Absinth-Destillerie in Pontarlier in Brand geriet und größere Mengen Absinth in den Fluss strömten. Einige Tage später roch das Wasser der Loue stark nach Anis. Spätere Färbungsversuche bestätigten diese Beobachtung. (Quelle: Wikipedia)

Kommentare 5

  • Anna Maria Kremser 9. Oktober 2016, 16:36

    Gerade von einer Reise in die Franche-Compté zurückgekehrt, entdeckte ich Dein tolles Foto - so habe ich die Source de la Loue vor ein paar Tagen erlebt. Wirklich gigantisch! Fotografiert habe ich sie nicht, aber die Absinth-Geschichte hat unser Reiseleiter auch erzählt. - Sehr schön ins Bild gesetzt, prima Foto.
    LG Anna Maria
  • Beate Radziejewski 28. September 2016, 13:20

    starkes Foto .... ruhig und frisch ..eine Oase zum Verweilen..
    und die Info nebst der kleinen Geschichte sind sehr interessant
    LG Beate
  • Wilhelm Gieseking 17. Juni 2016, 9:08

    Sehr interessant und gut von Dir beschrieben!
    Grüße aus Minden von
    Wilhelm
  • gerda schmid 1. Juni 2016, 10:53

    Sehr interessant, auch sehenswert die aufragende Felswand. LG Gerda
  • Rolf Markert 14. Mai 2016, 20:52

    Eine sehr romantische Ecke, hier könnte ich mich eine Weile aufhalten. Auch hier wieder so ein alter "Durchlass" für einen Kanal, vermutlich führt das Wasser zu einer Mühle?
    Tschüss, Rolf

Informationen

Sektion
Ordner Frankreich
Views 4.003
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 14.0 mm
ISO 400

Gelobt von