Zurück zur Liste
FOTOTOUR MIT INGO PIXELKNYPSER

FOTOTOUR MIT INGO PIXELKNYPSER

876 8

Klaus-Dieter Jänicke


kostenloses Benutzerkonto, Dessau

FOTOTOUR MIT INGO PIXELKNYPSER

Ruinen-Shoot mal ganz anders…
Nicht mit ´nem schnuckeligen Model sondern mit Fotofreund Ingo Pixelknypser auf Motiv-Erkundung. War anregend - und aufschlussreich, hat mir wieder mal gezeigt, daß ich ein oller Buntknipser bin gegen Ingos vornehme, stilsichere Schwarz-weiß-Arbeiten.
Nee , genug der Selbstzerfleischung: Daß wir extrem unterschiedliche Bildauffassungen haben.
Müssen wir bald mal wieder machen, alter Schwede…

PS.: Irgendwie faszinieren mich verfallene, marode Gebäude, Industrie-Brachen. Ein bißchen Ungewißheit, ja sogar der Kitzel einer gewissen Gefährdung ist immer im Spiel. Und immer die Gedanken, daß dort einmal viele Menschen gearbeitet haben, Pausen gemacht, sich geduscht haben. Die Duschen sind jetzt - wie ein Sprayer sich verewigt hat - außer Betrieb, die Räume durch Vandalismus schlimm verwüstet. Irgendwo knarrt eine Tür, durch ein Kunststoff-Rohr flutet gespenstisch Sonnenlicht in den dunklen Raum. Und ein „Besucher“ hat vor dem Fenster ein symbolhaftes Steinkreuz aufgebaut. Motive in Hülle und Fülle…
Ich hatte mir für diese Aktion bewußt nur eine Minimal-Ausrüstung mitgenommen, nur die Canon 500D mit dem Set-Objektiv 18-55 mm, kein Stativ. Die Panorama-Aufnahme (das „Handtuchformat“ unten Mitte) entstand aus vier Hochformatfotos freihändig.

Kommentare 8

  • Clot 11. August 2011, 22:36

    Diesem Schloß fehlt eindeutig die Prinzessin ;-). Oder böse Königin :D.
    Das konnte ich mir nicht verkneifen :D ;-).

    Tolle Collage mit klasse Bildern (das war nun ernst gemeint)

    lg
    die Knipsogräfin ;-)
  • Steffen Buchali 10. August 2011, 8:16

    Oh ja, das mal etwas andere Shooting.
    Trotz fehlendem Fotomädchen sehr interessant.

    vG Steffen
  • LaBella 6. August 2011, 10:05

    zwei fotografen, die gleiche location und doch völlig unterschiedliche sichtweisen und jede für sich legitim und sehenswert. klasse collage!

    lg
    michaela
  • Pixelknypser 5. August 2011, 17:33

    Also Klaus Dieter Selbstzerfleischung ist hier nicht angebracht und ich finde jeder Stil hat seinen Reiz.Deine Gedanken zu dieser Location kann ich sehr gut nachvollziehen man hat das Gefühl die Wände erzählen Geschichten und wenn der Mensch Hand anlegt dann wird auch davon nichts mehr übrig sein.Auf jeden Fall hat mir die Tour sehr gut gefallen und irgendwie haben wir beide auch das Interesse für gleiche Motive.Das Bild mit dem roten Abzug hat´smir angetan wenn Du verstehst was ich meine:-)Ich wünsch Dir was.VG Ingo
  • Elke Cent 5. August 2011, 17:05

    ganz besonders gefallen mir in deiner Collage die roten Eyecatcher ... ein trauriges Schicksal - interessante Einblicke - gut in Szene gesetzt!
    lg Elke
  • Jens CarpeDiemJen 5. August 2011, 15:22

    Hey super schöne Zusammenstellung irgendwo schlummern auf meiner HDD auch noch einige Ruinenschätze.

    LG
    Jens
  • Margit -die Bildermacherin 5. August 2011, 14:09

    :)) ich bin auch mehr für die ästehetischen Dinge des Lebens, aber wie du schon sagst, nur gut wir haben alle einen anderen Geschmack- und Beelitz fand ich damals -gerade auf den alten Spuren vergangener Tage -sehr interessant.. :)) lg M.
  • mikusch 5. August 2011, 12:36

    Interessant wären jetzt, die Arbeiten von Ingo direkt mir Deinen vergleichen zu können. Da sieht man am besten die unterschiedlichen Betrachtungsweisen der einzelnen Fotografen. Hauptsache Euch passiert nix in solchen Ruinen.
    Gruß Mike