Zurück zur Liste
Folklore in Korea

Folklore in Korea

694 2

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

Folklore in Korea

Changgo: (Stundenglastrommel): Die aus Holz bestehende Changgo hat zwei Oberflächen aus Fell. Sie wird gespielt, indem man mit zwei Stöcken auf beide glatte Enden schlägt. Verwendet wird sie vor allem in nong-ak und als Begleitung für Volkslieder und chapka (Volksballaden)
Bei der Samulnori-Musik oder bei der Bauernmusik bei denen Schlaginstrumente sehr wichtig sind, wird Changgo mit zwei verschiedenen Stöcken gespielt Aber wenn Changgo als Begleitinstrument verwendet wird, spielt man eine Seite mit einem Bambusstock und die andere Seite mit der Hand. Bei Instrumentalstücken, Solostücken und Gesang wird Changgo als Begleitinstrument eingesetzt. Aber bei der P´ansori-Musik, bei dem der Vortrag oft mehrere Stunden dauert, wird die Trommel als Begleitinstrument eingesetzt. Die Trommel, die man bei P´ansori verwendet, hat wenig Schwingungen und bringt einen harten Klang hervor. Bei einer P´ansori - Aufführung muss der Sänger in Begleitung einer Trommel alleine mehrere Stunden singen, so dass die Rolle des Kosu enorm wichtig ist. P´ansori ist sozusagen ein Zusammenspiel zwischen dem Sänger und Kosu.

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Views 694
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 70.0 mm
ISO 400