446 2

Graubaer


Premium (World), Kirchhellen bei Bottrop

Fiebel-Spiele

Nachdem wir aus dem Paradies vertrieben wurden und nur ein paar Tücher zum Bekleiden mitbekamen und es weder Knöpfe und Reisverschlüse gab, behalfen wir uns mit einer Art Brosche, die aber damals Fiebel hieß und meistenteils aus gedrehtem Metall bestanden, die die gerafften Falten des Tuches an Schulter und Bauch hielten ...

... diese Spirale soll daran erinnern und in Demut denen gedenken, die den Knopf und später den Reisverschlöuss erfanden.

Kommentare 2

  • Martin Rodan 23. November 2008, 19:26

    Wahrscheinlich hast Du ja die Fiebel ein wenig "gekippt", ansonsten würde ich den Strudel mal zurückdrehen um zu sehen was die Fiebel vorher gewesen ist.

    Nein, ich verbeuge mich nicht vor dem Reisverschluss eines Mannes, wenn Foto-Ines das tut, liegt das wohl in der Natur der Frauen ;-)))
    Aber ich gebe zu, dass die Erfindung zu Zeiten erhöhten "Dranges" eine spürbare Erleichterung bringt. Vergessen sind die Tage, wo man von Bein zu Bein hüpfend versuchte die Knopfleiste der engen Jeans zu öffnen, zumal wenn dabei der Gürtel geschlossen blieb.

    Die Wichtigste Schaltstelle seiner Kleidung mit einer Fiebel zu schließen, könnte ganz schön in die Hose (oder tiefer) gehen.

    Ganz im Vertrauen sagt mit Deine Fiebel figürlich zu, aber mit der Farbigkeit habe ich ein paar Probleme.

    Gruß - Martin


    PS. Die fünf Euro für die Anmerkung gehen bitte wieder an die bekannte Bankverbindung.
    Den Ironie-Zuschuß erlasse ich Dir ;-)
  • Foto-Scho-Wie 20. November 2008, 17:47

    ich lach mich kaputt.....stell dir mal vor ohne Reißverschluß...das geht doch gar nicht mehr....nein wirklich....ich verneige mich ganz tief....und in Demut....vor dem Reißverschlußerfinder ;-9
    LG Ines

Informationen

Sektion
Ordner DigiArt
Views 446
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz