4.942 7

Wolfgang Mehlis


Premium (Pro), Bremen,

Fichtelberghaus

Der Fichtelberg (1.214,6 m ü. HN) ist der höchste Berg Sachsens, er liegt im oberen Erzgebirge, nahe der tschechischen Grenze. Zusammen mit dem benachbarten Klínovec ist der Fichtelberg das bedeutendste Wintersportzentrum des Erzgebirges. Einst war er der höchste Berg der DDR.

Das Fichtelberghaus
Das erste, von Oskar Puschmann projektierte Fichtelberghaus wurde in den Jahren 1888/89 aufgebaut. Am 21. Juli 1889 wurde dieses erste Fichtelberghaus eröffnet. Schon 1899 musste der Bau erstmals durch einen Anbau erweitert werden. 1910 wurde das Haus wegen des Andranges auf dem höchsten Berg Sachsens nochmals vergrößert. Mit dem Bau der Fichtelberg-Schwebebahn im Jahr 1924 stiegen die Besucherzahlen weiter an.
Am Abend des 25. Februars 1963 brach im Fichtelberghaus ein Brand aus. 180 Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis Annaberg wurden alarmiert und waren bei der Brandbekämpfung beteiligt. Wegen starker Schneeverwehungen auf der Zufahrtsstraße mussten sämtliche Löschmittel mit der Schwebebahn auf den Berg gebracht werden. Letztlich gelang es wegen des Mangels an Wasser nicht, den Brand zu löschen. Auch eine von Oberwiesenthal auf den Berg gelegte Schlauchleitung fror bei -15 °C ein, so dass das Gebäude letztlich bis auf die Grundmauern niederbrannte[1].
Am 22. Juni 1965 wurde der Grundstein für eine neues Gebäude gelegt. Bis 1967 entstand auf dem Fichtelberg als höchstem Berg der DDR ein neues modernes Fichtelberghaus, welches aber durch seine nüchterne, DDR-typische Betonarchitektur nicht überzeugen konnte. Integriert war in das neue Haus ein schmuckloser, 42 Meter hoher Aussichtsturm.
Ende der 90er Jahre wurde das von 1967 stammende Haus weitgehend umgebaut, angelehnt an das alte Fichtelberghaus. Der neu errichtete Aussichtsturm besitzt nur noch eine Höhe von 31 Meter. Das neue Gebäude wurde am 18. Juli 1999 eröffnet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fichtelberg_(Erzgebirge)

Aufgenommen: 16.01..2009, 17:15 Uhr, mit Panasonic DMC-FZ50,

Tandem Abfahrt
Tandem Abfahrt
Wolfgang Mehlis

Fichtelberg-Schwebebahn
Fichtelberg-Schwebebahn
Wolfgang Mehlis

Kommentare 7