Zurück zur Liste
Fichtelberghaus und Wetterwarte

Fichtelberghaus und Wetterwarte

6.216 4

Fichtelberghaus und Wetterwarte

Fichtelberghotel, Neubau, 1999 eingeweiht; zuvor war der Gipfel schon seit 1855 bebaut, einige Quellen berichten, daß "bereits anno 1600 ein "Lust und Jagthaus" auf dem Fichtelberg" gestanden habe ( http://fichtelberghaus.here.de/ , dort auch sehr ausführliche weitere Informationen nebst Bildern zu der wechselvollen Geschichte. Statt vieler zwei links, mwN:

http://www.tu-dresden.de/isgv/isgv-web-Institut-2/Erzgebirge-Fichtlberg-neu.html
http://www.hotel-fichtelberghaus.de/hotel/main.htm

Zum Fichtelberg:

"Mit 1214 Meter über dem Meer ist der Fichtelberg die höchste Erhebung Sachsens. Von hier oben kann man Richtung Norden fast das gesamte Erzgebirge überblicken, an Tagen mit besonders guter Fernsicht ist selbst das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig zu sehen. Nach Süden reicht der Blick weit ins Böhmische
Becken. Seit kurzen lädt auch das völlig neuerrichtete Fichtelberghaus mit Hotel zum Verweilen ein. Weiterhin ist hier eine der ältesten deutschen Wetterwarten zu finden. Von Oberwiesenthal aus erreichen Sie bequem mit der Schwebebahn den Gipfel. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sind ausreichend Parkplätze am und auf dem Gipfel vorhanden. Im Sommer lädt eine Sommerrodelbahn ein, im Winter Sessellifte und Abfahrten. Der Fichtelberg ist sehr schneesicher."

Quelle: http://www.ferienland-erzgebirge.de/pages/oberwiesental/f_berg.htm

Ich möchte in loser Folge weitere Bilder zeigen. Kurze Zusammenfassung vgl. bitte Anm.(1) in meinem Profil.

Weitere Bilder:

Sonnenuntergang auf dem Fichtelberg, Erzgebirge 1
Sonnenuntergang auf dem Fichtelberg, Erzgebirge 1
Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen


Fichtelberghaus 2
Fichtelberghaus 2
Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen




Danke für Euer Interesse.

Kommentare 4

  • Nati H. 1. September 2003, 16:18

    starke Straße!
    [;-] Nati
  • Mirko Tikalsky 21. August 2003, 19:05

    hallo peter,
    find das bild sehr gut gelungen. mir gefällt, wie die strasse den blick gekonnt auf das fichtelberghaus lenkt. finde auch den beschnitt gut so wie er ist.
    gruß mirko
  • Heribert Stahl 16. August 2003, 16:21

    Hallo Peter,
    dieses Foto gefaellt mir sehr. Die Strasse fuehrt gekonnt durch das Bild und deutet auf das sehr interessante und fotogene Gebaeude. Trotz der vielen Details wirkt das Bild nicht ueberladen.
    Vielleicht haette ich links 3cm abgeschnitten. Dadurch wuerde die Strasse den unteren Bildrand symmetrisch beruehren und die beiden hellen "Blickablenker" (Stamm und Pfosten) waeren weg.
    Gruesse
    Heribert
  • Hellmut Hubmann 14. August 2003, 8:57

    Nach oben. Alt und neu. Erinnerungen.
    Wie war die Hitzezeit in verdünnter Luft? Angenehmer oder schlimmer als in flacheren Landesteilen? Schließlich steigt alles Warme nach oben.
    Habe Deine Bilder gerade vermißt und warte nun auf weitere Erinnerungen. Etwas Schmalspurbahn?

    Morgengruß
    Hellmut