1.265 9

Werner Braun


Premium (Pro), Wien

Fernheizwerk

Fassadendetail des Fernheizwerks Spittelau in Wien. (Das Fernheizwerk wurde vor einigen Jahren nach einem Großbrand saniert und von Friedensreich Hundertwasser neu gestaltet.)
Upload auf Anregung von Wilfried Becker .

Canon EOS 300D
Canon EF 24-85 mm USM
1/400, f 9, ISO 100

Fernheizwerk Spittelau
Fernheizwerk Spittelau
Werner Braun



Kommentare 9

  • Peter Kuntner 31. Oktober 2004, 22:06

    Das könnte von Hundertwasser sein sehr toll
    LG Peter
  • Werner Braun 13. Juli 2004, 18:55

    @Wilfried: Hoffe, es gefällt Dir als Ersatz für das Hundertwasserhaus. Danke für Deinen Kommentar und für die Anregung.
    @Thomas: Du hast sicher Recht. Die Artefakte in der Wand sind schon sichtbar, außerdem Treppchen, kleine ausgerissene Stellen ... vielleicht gibts später einmal einen Reload. Offenbar ist es so, dass die Kompression umso stärker sein muss, je detailreicher und uneinheitlicher das Bild ist.
    @Rudi: Schöne Ausschnitte findet man fast in jeder Industrieanlage. Das Ganze wirkt aber doch ziemlich dreckig.

    Gruß Werner
  • Rudolf Kasper 12. Juli 2004, 7:53

    Wer wuerde hier an eine Industrieanlage denken, zumindest von der Naehe.
    Fuer mich ein gelungenes Beispiel, dass INdustrie nicht oede sein muss.
    lg Rudi
  • Thomas Schwarze 11. Juli 2004, 11:08

    Hallo Werner!
    Das hast du wunderbar fotografiert - mit der Qualität des komprimierten Bildes habe ich aber so meine Schwierigkeiten - ich glaube 260 kb hätten sich angeboten...
    VG nach Wien
    Thomas
  • Edith E. 10. Juli 2004, 23:53

    @Werner: klar war ich schon in Wien.....als Jugendstilfan ein absolutes muß - jetzt habe ich es etwas weiter und mit Jugendstil und Hundertwasser ist hier halt nix.....

    Grüßle, Edith
  • Wilfried Becker 10. Juli 2004, 21:58

    Danke für den Upload, echt ein Interessantes Gebäude,
    wenn ich's nicht wüßte was es ist man käme nicht drauf.
    Im übrigen auch Klasse fotografiert.
    Gruß Wilfried
  • Werner Braun 10. Juli 2004, 21:56

    @Edith: Du hast es schon in natura gesehen? Das heißt, Du warst schon in Wien?
    @Philip: Eine gute Frage - mit der ich wirklich nicht gerechnet habe. Ich vermute zwar, dass im linken Fenster der beiden gar keine Scheiben eingesetzt sind, dass es also ein blindes Fenster ist, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
    Hundertwasser können wir nicht fragen, der ist vor vier Jahren gestorben. Vielleicht ein Anruf bei der Fernwärme Wien? Oder reicht es, wenn ich Dir Bericht erstatte, wenn ich wieder einmal dort vorbeikomme?

    Gruß Werner
  • Philip A. von Schimpff 10. Juli 2004, 21:28

    Gefällt mir. Je länger man hinschaut, umso mehr entdeckt man. Warum haben denn die beiden Fenster in der Mitte (leicht rechts) verschiedene Farben?
    Gruß Philip
  • Edith E. 10. Juli 2004, 19:57

    ich finde es sehr gut, wenn solche Gebäude künstlerisch gestaltet werden, leider viel zu wenige.......
    Dieses Gestaltung von Hundertwasser ist absolut gelungen, ich habe es mir vor Jahren einmal angeschaut.

    Grüßle, Edith