Zurück zur Liste
Fasteloovendtour 2006 - Rosenmontag Köln 10

Fasteloovendtour 2006 - Rosenmontag Köln 10

394 4

† Hans-Dieter Vieten


Premium (Basic), Fränk. Seenland, Mittelfranken , Bayern

Fasteloovendtour 2006 - Rosenmontag Köln 10

"Lecker Mädche"

Kommentare 4

  • † Hans-Dieter Vieten 6. März 2006, 22:27

    Naja, alleine ist das einfacher. Aber wenn Du dann bei dem Massenbetrieb noch auf zwei Kinder und eine Ehefrau aufpassen mußt...
    Ich denke schon, daß wir uns mal sehen. Kölle liegt inzwischen doch um die Ecke;-)
    Viele Grüße
    H-D
  • Jochen Busch 6. März 2006, 22:11

    Die Gitter haben mich auch gestört, deshalb bin ich auch nicht während des Zuges da geblieben. Aber an euch vorbeigelaufen bin ich am Schluß schon, direkt hinter dem letzten Wagen mit dem Prinz. Da bin ich dann zu den anderen gestoßen und wir haben uns eine Kneipe gesucht. In Richtung Chlodwigplatz sind wir aber nicht gegangen.

    Aber die Welt ist ja klein. Vielleicht sieht man sich doch mal.

    Gruß
    Jochen
  • † Hans-Dieter Vieten 6. März 2006, 22:04

    Hallo Jochen,

    ich und meine Familie haben uns um ca. 9 Uhr mit Andreas getroffen und sind dann in ein Cafe.
    Andreas gab an, daß alle bei der Tribüne (wars der WDR?) versammelt sind.
    Nachdem sich aber langsam alle Straßen füllten, haben wir uns einen Platz ca. 100 m nach dem Startpunkt bei dem Torbogen gesucht. Dort waren wir hautnah am Zug.
    Ich bin dann später mal zur Tribüne, aber da war schon alles voll. Außerdem hätte mich da das Absperrgitter gestört.
    Am Schluß, als alles Richtung Heimat aufbrach, hätten wir Euch sowieso nicht mehr gefunden. Wir waren dann in einer Pizeria am Chlodwigplatz.

    Das mit dem Objektiv stimmt. Ich hatte schon immer größte Blende an der F90 eingestellt wegen des diesigen Wetters, aber das Tamron stellt bei längeren Brennweiten automatisch auf eine kleiner Blende. Da bin ich dann über 1/60 nicht hinausgekommen. Auch ist der AF nicht der flotteste.
    Vielleicht wirds ja doch nochmal was mit dem 80-200/2.8. Ein 100er mit der Lichtstärke habe ich ja, aber das war mir für den Zweck zu kurz.
    Viele Grüße
    H-D


  • Jochen Busch 6. März 2006, 21:46

    Deine Bilder vom Zug sind ja garnicht in der Usertreffen-Sektion. Oder warst du nicht im Fotografenpulk? Ich bin da ja nur 2x vor dem Zug kurz gewesen und natürlich hinterher und habe nicht alle registriert.

    Die Bilder gefallen mir gut, weil sie sehr lebendig wirken. Seltsamerweise tuen das nicht alle Bilder vom Zug.

    Bezugnehmend auf deinen Betriebsfeiern-Thread glaube ich aber auch bei einigen Karnevalsbildern, daß du es mit der Blende zu gut meinst. Die Belichtungszeiten werden dadurch zu lang und die Bilder ganz leicht verwackelt. Das 28-200 ist eben ein Schönwetterobjektiv mit seiner schwachen Lichtstärke.

    Gruß
    Jochen