oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Fachwerk in Holzminden / Stadt der Düfte

Das Fachwerkhaus
(in der Schweiz Riegelhaus) ist die in Deutschland bekannteste Verwendung von Holzfachwerk im Hochbau. Es ist ein Skelettbau aus Holz, bei dem die horizontale Aussteifung (z. B. wegen der Windbelastung) mittels schräg eingebauter Streben erfolgt und die Zwischenräume (= Gefach) mit einem Lehm verputzten Holzgeflecht oder mit Mauerwerk ausgefüllt sind. AlsBauholz wurde – mit Ausnahme der Spätzeit dieser Bauweise – Rundholz mittels Breitbeil oder Dechsel zu einstieligen Balken mit quadratischem Querschnitt behauen. Die Bauhölzer wurdenzimmermannsmäßig verbunden, unter weitestgehendem Verzicht metallischer Verbindungsmittel wie Nägel oder Schrauben.
Kritik erwünscht.

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Ordner Enterprises
Views 1.668
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera EX-Z3
Objektiv ---
Blende 4.3
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 5.8 mm
ISO ---

Gelobt von