Zurück zur Liste
Europäische Touristen im Taj Mahal

Europäische Touristen im Taj Mahal

2.011 46

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Europäische Touristen im Taj Mahal

F11 für bessere Ansicht

Ich weiss, das Bild ist nicht schön, und es war nicht nett von mir, es überhaupt zu schiessen
... und doch konnte ich es einfach nicht lassen ;-))
Zudem machte mich hier in Indien dieser Anblick nachdenklich. Uns geht's gut, zu gut.

An allen heiligen Städten, in Tempeln, Moscheen, Mausoleen etc werden die Schuhe draussen gelassen, alle gehen barfuss.
Hier im Taj Mahal, konnte man auch Pantöffelchen über die Schuhe ziehen.

So als Gegensatz ...

Agra Impression
Agra Impression
Marguerite L.


Kommentare 46

  • Irmi K. 1965 10. November 2011, 20:53

    Ja man erkennt die Europäer.... :-)
  • Werner Bartsch 30. Januar 2010, 21:05

    ja, sie wird manchmal offenkundig, die diskrepanz zwischen arm und reich .
    so wird es immer sein.
    lg.werner
  • Ursina Künti 19. November 2006, 16:10

    Gerade weils uns zu "gut" geht, geht's uns schlecht.......das Leben ist manchmal eigenartig....

    Sieht jedenfalls witzig aus, alle orange bepantoffelt.

    lg sina ;)
  • Marguerite L. 18. November 2006, 8:41

    @ Erika, Du hast ja recht, das mit dem Dicksein ist für viele ein grosses Problem, sehr oft auch ein psychisches, und ich habe im Text angemerkt, dass es nicht nett ist von mir ...
    Eigentlich habe ich ja das Bild wegen der orangen Pantöffelchen eingestellt, aber natürlich auch wegen unserem Wohlstand, da dort ja viele Menschen hungern.
    Und gibt es auch dicke Inder ... nur, und das möchte ich hier vermerken, wirkt das Dicksein nicht so prägnant und wird mit etwas mehr Anmut "getragen". Eine dicke Inderin in ihrem Sari sieht immernoch nett aus ...
    das sind die äusseren Aspekte, die uns Photographen ja vor allem beschäftigen ... die inneren Werte liegen dann nochmals ganz anders ...
  • Jo Kurz 18. November 2006, 6:53

    @ erika
    ist es nicht eine indirekte aussage dieses fotos, dass die probleme, die hinter dem dicksein stecken, auch eine art von luxus sind?
    genau das empfinde ich jedenfalls, wenn ich dieses bild betrachte. für mich wirkt es kein bisschen beleidigend sondern als humorig-satirische aufforderung, einmal ein bisschen über den tellerrand zu sehen...
    danke jedenfalls für deinen einwand, jetzt hab ich mich doch aufgerafft, mehr als ";-)" darunter zu schreiben *g*
    gruss jo
  • Eri. Ka 18. November 2006, 2:22

    Ich find es nicht ok, dass ihr euch alle so lustig macht. Hinter dem Dicksein stecken oft Probleme und es ist bestimmt nicht freiwillig gewählt. Jetzt fühlt euch mal bitte nicht beleidigt, aber das mußte ich sagen, nachdem ich eure Kommentare gelesen habe.
    LG Erika
  • Jo Kurz 17. November 2006, 23:44

    ;-)
  • Sylvia M. 17. November 2006, 9:41

    :-)))))) Marguerite!!!!!! Lach.....
    Aber ich muss zugeben, nach meiner Äthiopienreise gefallen mir die dicken "Ä.....e" überhaupt nicht.
    LG Sylvia
  • AG Joseph 16. November 2006, 21:43

    Was hattet ihr denn für Überzieher an? Wir gingen barfuß oder mit eigenen Strümpfen.
    Ach ja - tolle Perspektive.
    LG Andrea
  • Renate Bonow 16. November 2006, 19:30

    es ist erstmal einfach witzig...
    lg renate
  • Dieter Craasmann 16. November 2006, 10:07

    Hallo Marguerite,
    in Inden fällt man so bestimmt öfter auf, als hier.
    Aber nicht alle Inder sind schlank. :--}}
    Trotzdem macht Deine Aufnahme nachdenklich.
    Gruss Dieter
  • Tanja Sch. 15. November 2006, 21:55

    Uarg...ich schäme mich, daß ich auch ab und zu Tourist bin...:-)))
    Hammerstark dein Foto!
    LG von Tanja
  • AH H. 15. November 2006, 21:29

    Oh, ich hätte auch gerne so schicke Schühchen (lach!)
    Stimmt mal ein Erinnerungsfoto zum Schmunzeln.
    LG Ankge
  • Rainer Switala 15. November 2006, 18:47

    auch rückfronten können faszinieren
    läßt mich schmunzeln
    köstlich
    gruß rainer
  • Guido Zeitler 15. November 2006, 17:21

    Traurig aber wahr.
    Jeder Touri sollte sich öfters mal solche Bilder anschauen, um dann bewußter durch fremde Länder zu reisen.
    Als ich in Indien war, kam ich mir auch manchmal wie ein Eindringling in eine Fremde Kultur vor. Ich hoffe es hat auf die Einheimische Bevölkerung nicht ganz so grass gewirkt, wie dein Foto jetzt auf uns.
    Gruß Guido