466 7

Es wird eng

Ja enge Pfade findet man überall in Irland,hier in Richtung Atlantik .Und manchmal war es ein Wunder,wenn man aneinander vorbeikam,aber höflich keit war auf beiden Seiten,dannn wurde gewartet ,bis das andere Auto vorbeikam -Und der Wagen muß robust sein,um überall durch zukommen.

Kommentare 7

  • Erika Wenzel 4. April 2005, 22:15

    Udo,damit hast du recht
    Was man woanders so damit erlebt,ist sagenhaft schlimm und hier geht alles ganz anders,mit rücksicht.
    lg Erika
  • Udo Christmann 28. Februar 2005, 21:13

    Hi
    Schöne Aufnahme von den schmalen Küstenstraßen. Wenn hier der Sturkopf regiert, geht garnichts mehr, nur mit rücksichtnahme ist ein allgemeines vorankommen möglich. Wäre das nicht auch anderorts ein interessantes Konzept ?
    lg Udo
  • Erika Wenzel 28. Februar 2005, 20:21

    Hallo,George,hab auch andere Straßen erlebt,das Auto hats überstanden und die Eindrücke waren einfach überwältigend,Irland ein Land das schweres erlebte,aber doch seinen ganz eigenen ,herben Zauber hat und eben die Freundlichkeit der Menschen dort-einfach toll!
    lg Erika
  • Erika Wenzel 26. Februar 2005, 21:51

    Na sicher Herrman,das hat mir besonders gut gefallen!
    lg Erika
  • Hermann Klecker 26. Februar 2005, 16:19

    Hast Du auch immer brav den Zeigefinger vom Lenkrad gehoben - den Standard-Gruß aller irischen Automobilisten?

    Gruß
    Hermann
  • Erika Wenzel 26. Februar 2005, 16:07

    Na sicher,und gerande am Hang aber auch auf dem Hang stehen vereinzelt Katen,ist zwar romantisch,aber auch sehr hart ,denn wer hier lebt,hat es sehr weit zu anderen Orten.Und die kleinen Straßen gehen zum Teil,aber an den Eindrücken,die man mitnimmt,tut das keinen Abbruch. lg Erika
  • Ralf Büscher 26. Februar 2005, 10:31

    He die Straße ist ja noch befestigt . . .und Menschen leben da auch ;-)

    Gruß
    Ralf