Zurück zur Liste
Erstürmung des Bonner Rathauses

Erstürmung des Bonner Rathauses

318 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Erstürmung des Bonner Rathauses

Die Erstürmung des Rathauses am Karnevalssonntag ist einer der Höhepunkte in der Bonner Karnevalssession. Das Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872 e.V. „kämpft“ für Prinz und Bonna den Weg frei ins Alte Rathaus zur Übernahme der Macht für die drei folgenden „tollen Tage“.

Die Verteidiger des Rathauses: die Oberbürgermeisterin und ihre "Federfuchser" (= traditionell Mitglieder der Kolpingfamilie, bewaffnet mit großen, spitzen Bleistiften als Lanzen und Bierfilzen als Wurfgeschosse) haben keine Chance, auch wenn sie durch den Stadtdechanten, den Polizeipräsidenten oder einen anderen im öffentlichen Leben stehenden Prominenten unterstützt werden. Am Ende der „Auseinandersetzung“ muss die Oberbürgermeisterin den Stadtschlüssel an das Prinzenpaar übergeben und auf dem Rathaus wird die Prinzenflagge gehisst. Bonn steht bis Aschermittwoch unter närrischer Regentschaft.
Quelle http://www.festausschuss.de/index.php?article_id=265

Das Bonner Rathaus
Das Bonner Rathaus
Günter Walther

Kommentare 5