Zurück zur Liste
Eritrichium nanum der "König der Alpenpflanzen"

Eritrichium nanum der "König der Alpenpflanzen"

3.933 4

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Eritrichium nanum der "König der Alpenpflanzen"

Den Himmelsherold ,auch als König der Alpenpflanzen bekannt, in einer
solchen phantastischen Stelle zu finden gehört zu den glücklichsten Augenblicken eines Alpenpflanzenfreundes. Wie hier im Saastal im Wallis muß man da schon auf über 3000 m steigen, um diese sehr seltene und sreng geschützte Kostbarkeit zu finden , so wie an jenem 29.07.2004.

Kommentare 4

  • Helmut Halweg 13. August 2011, 17:51

    Hallo mein lieber Velten, dass war also dein Einstiegsbild, ich ziehe den Hut vor dir, Dresdner,(meine Lieblingsstadt, bin Bremer)
    Die von dir beigefügten Texte tun ihr Übriges.
    Durch Leute wie dich lebt die FC.
    Liebe Grüße
    Helmut
  • Heinz Höra 16. September 2006, 23:28

    Also, Velten, Du setzt mich in Erstaunen mit Deinen Bildern - den Himmelsherold als Einstiegsbild in die fc. Und auch noch mit zwei kleinen Alpenwucherblumen als Wächter des ansehnlichen Häufleins. Hast Du die Aufnahme etwa am Klein-Allalin gemacht. Dort haben wir nämlich unser erstes ansehnliches Polster gefunden.
    Aber hast Du ihn auch genau bestimmt, denn bei meinem Bild haben welche gemeint, es wären Zwergformen des Alpen-Vergißmeinnichts
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Karin Kroll 25. August 2006, 14:45

    hab ich auf dem weg zum gletscher am gornergrat gesehen und für vergissmeinnicht gehalten.
    nun bin ich schlauer.
    es ist ein wunder,was so alles zu sehen ist,wenn man sich die natur erläuft.würde man von ferne nie vermuten.
    lg karin
  • Michael Illi 25. August 2006, 10:26

    Es gehört schon ein aufmerksames Auge dazu, in eine gigantischen Bergweld, wie dem Wallis, so eine Kostbarkeit am Wegrand zu sehen. Wer aufmerksam durchs Leben geht, sieht mehr!
    LG Michael