Zurück zur Liste
Erdrutsch bei Urbach.....

Erdrutsch bei Urbach.....

1.653 14

Max13


Premium (Pro), Backnang

Erdrutsch bei Urbach.....

...vor genau 10 Jahren

http://www.urbach.de/servlet/PB/menu/1201977_l1/index.html

Kommentare 14

  • Astrid Gast 16. Mai 2011, 23:45

    So lange her und doch noch so gut zu sehen,
    auch wenn die Natur alles ganz langsam wieder zurückerobert!

    Liebe Grüße
    Astrid
  • † Angelika Ehmann-Eilon 24. April 2011, 12:04

    Hätte mir so einen Erdrutsch anders vorgestellt, also die Materie davon, eben viel sandiger, nicht so kalksteinhaft, die Kante sieht wie abrasiert aus. Da muß ganz schön großer Druck geherrscht haben. Nun in dieser Blütenpracht der Bäume in dieser Umgebung sieht es beinahe recht natürlich aus, ganz ähnlich einer Bienenfresser-Umgebung, die mögen solche Wände sehr gerne bzw. ist für sie ganz natürlich, daß sie sich solche aussuchen.
    Aber das wäre jetzt ein anderes Thema.
    Gruß Angelika.
    P.S. Habe dazu auch später den Artikel noch gelesen! Interessant das Ganze zum Geologischen!
  • violette 22. April 2011, 8:41

    oh, un endroit plein de charme, j'aime beaucoup !!!
    amitiés,bise
  • Annelie S. 16. April 2011, 23:50

    Der Zweig macht sich gut im Vordergrund.
    Schön auch die blühenden Obstbäume in der Umgebung der Abrisswand, so sieht das heute sogar ganz idyllisch aus.
    VG Annelie
  • Sabine Suess 16. April 2011, 17:02

    Sieht gewaltig aus. Die Aufnahme ist wieder vom Feinsten. Kompliment!!!
    Herzliche Grüße
    Sabine
  • seefan 16. April 2011, 10:38

    max, sehr gekonnt wie du den blick auf das geschehnis lenkst. ein klasse bild.
    vlg. in ein sonniges wochenende
    gisela
  • Lily-Rose 15. April 2011, 7:46

    Magnifique ces arbres fleuris de blanc !
    Amitiés.
  • wundertüte 11. April 2011, 19:35

    Erst einmal ist der Durchblick durchs natürliche Fenster gelungen. Und schön, dass man mal erkennt, auf welchen Untergrund diese vielen Bäume stehen. Welchen Halt ihre Wurzeln im Berg haben müssen. LG anett
  • Ilona- Floh 10. April 2011, 19:59

    Sieht klasse aus!
    Eine tolle Aufnahme!
    LG Ilona
  • Angie61 10. April 2011, 8:56

    Der natürliche Rahmen durch den Baum macht
    das Bild sehr interessant und lenkt so automatisch den Blick aus den Erdrutsch.
    Sehr gut in der Gestaltung und die Farben brillant.
    Gruß Angie
  • Martina Wrede 10. April 2011, 7:24

    Ohje, das sieht eigentlich nach Idylle pur aus... zum Glück kam damals niemand zu Schaden. Eine fantastische Aufnahme ist das... herrlich blühen die Bäume und der Zweig als Bildbegrenzung ist auch klasse.
    lg Martina
  • Marika Allweier-Bickel 9. April 2011, 22:46

    Danke für die Hintergrundinformationen. Seit diesem Erdrutsch scheint sich dort so Einiges getan zu haben. Ziegen, Streuobstwiesen und dieser angelegte Rundweg. Finde ich klasse!!! Du hast das fotografisch sehr schön festgehalten. Den Rahmen hätte ich aber dezenter gehalten.
    Liebe Grüße an Dich
    Marika
  • Kay F. Photodesign 9. April 2011, 21:56

    das macht sich prima in deiner aufnahme. die natürliche rahmengestaltung durch den überhängenden baum finde ich sehr reizvoll.
    lg, kerstin
  • Ulrike Leeb 9. April 2011, 21:48

    Uiiiiii....da ist ja gewaltig was runtergebröselt!
    Aber irgendwie passt das farblich total gut in die frühlingsgrüne Landschaft! :o)
    LG
    Ulrike

Informationen

Sektion
Ordner Landschaft
Views 1.653
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 43.0 mm
ISO 100