Zurück zur Liste
..Energie und Kunst..

..Energie und Kunst..

741 12

simba44


Premium (World), irgendwo und nirgendwo

..Energie und Kunst..

Wien Energie Fernwärme, Spittelau, Wien

Bis heute versorgt die Anlage Spittelau in erster Linie das Allgemeine Krankenhaus mit umweltfreundlicher Wärme. Aus diesem Grund wurde die Anlage von 1969 bis 1971 errichtet und nach dem Großbrand 1987 wieder aufgebaut. 15. Mai 1987: Während Revisionsarbeiten bricht in der thermischen Abfallbehandlungsanlage Spittelau ein Feuer aus, große Teile des Gebäudes werden ein Raub der Flammen.

Ende der 1980er Jahre hat alles begonnen, als nach dem Großbrand Friedensreich Hundertwasser gewonnen werden konnte, die Fassade der Spittelau neu zu gestalten. Die harmonische Symbiose aus Technik, Ökologie und Kunst wurde nicht nur zu einer viel fotografierten Sehenswürdigkeit Wiens, sondern bildete gleichzeitig den Grundstein für das Engagement von Wien Energie Fernwärme in der Kunst- und Kulturszene.

Kommentare 12