493 8

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Eispilz

Zitterzahn, auch Gallertiger Zitterzahn genannt, heute in der Nähe des hess. Forstamts Wolfgang gefunden

Merkmale: 5-8cm breit, halbkreisartige bis muscheförmig.

Hutfarbe: Weiß.

Lamellen: Hellgraublaue 2-4mm lange Stacheln.

Vorkommen: Morsches Nadelholz.

Zeitraum: September bis November.

Canon 40D 28 x 105 mm & 20 mm Makrozwischenring
ISO 100
f/29
13 sec
Belichtungsabweichung -1.00 eV
Bohnensackstativ
2 Aufheller

Kommentare 8

  • Cinella 10. Oktober 2009, 14:51

    Aus der Perspektive kommt mir das wie ein großer Eiskristall vor ... wunderschön :-))

    Glg Cinella
  • Joachim Dreyer 9. Oktober 2009, 21:27

    Ein feiner Fund und eine gute Aufnahme.
    Ich habe den am Donnerstag an einem morschen Fichtenstumpf gefunden u. 2 "Lappen" abgemacht (für die Pilzausstellung). Den Rest habe ich noch für Aufnahmen drangelassen.
    Am Rand des Pilzes sind die Zähne ja gut scharf, aber auf der Fläche stehen die so dicht zusammen, dass man sie ohne Beleuchtung o. DFF wohl kaum schärfer bekommt.
    Aus einem bestimmten Winkel schimmern sie allerdings fast hellbläulich u. sind dann evtl schärfer zu kriegen. Dann hättest Du ihn aber nicht so frontal v. vorne aufnehmen können.
    LG, Joachim
  • Marianne Schön 9. Oktober 2009, 19:35

    Silbrig schimmernd und wunderschön.
    NG Marianne
  • Jörg Ossenbühl 9. Oktober 2009, 18:53

    @Gunter
    er wächst jetzt an alten Kiefernstämmen (meist um den Stammfuß herum) oder an alten Kiefernstubben.
    An anderen Nadelholz hab ich ihn noch nicht gesehen bzw. gefunden.

    vg jörg
  • Gunter Linke 9. Oktober 2009, 18:30

    >>> geiles Teil
  • Jörg Ossenbühl 9. Oktober 2009, 18:26

    @Hartmut

    hm, die Zähne noch deutlicher?
    nur wie, ist nämlich gar nicht so einfach

    vg jörg
  • Hartmut Bethke 9. Oktober 2009, 18:24

    Anmutig und schön wie der waldige leuchtende Eisvolgel mit ausgebreiteten Flügeln seine Jungen beschützt. Auch wenn ich mir die feine Strukturen der Zähne noch etwas deutlicher gewünscht hätte, so ist es für mich ein sehr stimmungsvolles und fantasieanregendes Bild.
    LG Hartmut
  • Ulrich Schlaugk 9. Oktober 2009, 18:06

    Ich staune, was Du an Pilzen findest.
    Ich lebe wohl in einer pilzarmen Region.
    Gruß Ulrich