Zurück zur Liste
Eisenbahn-Rätsel

Eisenbahn-Rätsel

2.272 10

Martin Rese


kostenloses Benutzerkonto, Rösrath

Eisenbahn-Rätsel

Am 7.4.1999 habe ich in Köln Bbf den Führerstand einer Einheitslokomotive fotografiert - um welche Lok hat es sich hier nur???

Kommentare 10

  • makna 30. Mai 2013, 18:55

    Respekt, dass das Rätsel so "punktgenau" gelöst wurde!
    Und das Motiv selbst ist erstklassig umgesetzt !!!
    BG makna
  • Martin Rese 29. Mai 2013, 23:20

    Treffer!

    Es handelt sich hier um die Mannheimer 141 411, die einzige mit LZB ausgerüsteter Lok dieser Baureihe.
    Nach einem Aufenthalt im Aw Opladen war die Lok am 1.4.1997 in Köln Bbf abgestellt. Als ich ich sie dort erblickt hatte, ging es direkt nach Hause - Kamera und Blitz holen. Oben seht Ihr das Ergebnis ...
  • CarstenFrank 29. Mai 2013, 22:56

    Die Lok hat schon mal keine Widerstandsbremse (der "Krückestock", also der E-Bremssteller fehlt). Somit ist es schon mal keine 110 oder 139.
    Und die 140 wurde ja auch bereits ausgeschlossen.
    Bleibt also nur die Mitte der 90er Jahre als Muster für CIR-ELKE mit LZB ausgerüstete 141 411.
  • Maschinensetzer 29. Mai 2013, 22:20

    Herrliche Elektrotechnik, da wird noch richtig geschaltet!

    Hab' leider nur auf Dampflok Dienst gemacht... – spekuliere aber mal wegen des Tachos und des Ortes auf BR 110.

    Viele Grüße
    Thomas
  • C. Kainz 29. Mai 2013, 22:15


    Ich tipp einmal auf einen Quietschi ...

    lg, Christoph

  • B. Finnemann 29. Mai 2013, 22:13

    Dann bleibt ja nur die 141. Aber mit LZB????
  • Martin Rese 29. Mai 2013, 22:10

    Na, so einfach ist es nun doch nicht - keine 140!
  • B. Finnemann 29. Mai 2013, 22:09

    Das ist aber einfach - BR 140 mit LZB aber noch ohne EbuLa-Gerät und gerade aus dem AW (weil noch sauber). Trotzdem Spannend, da sie Hilfsfahrschalter und Zugansagemikrofon hat. - Oder doch nicht so einfach? ;-)
    Habe ich jetzt was gewonnen?

    LG Berni