Zurück zur Liste
Eis 002 / Südisland

Eis 002 / Südisland

907 9

Markus A. Bissig


Premium (World), CH - 7206 Igis (Graubünden)

Eis 002 / Südisland

Eis 002

Wie versprochen, veröffentliche ich gerne einige Fotografien die auf der Island Tour im September 2002 entstanden sind.

Nun darf ich bald auf zwanzig Island Reisen zurückblicken, aber was ich in den letzten Tagen im hohen Norden erlebt habe ist einzigartig.

Speziell die oft wechselnden Lichtverhältnisse und das grosse Wetterglück müssen erwähnt sein.

Da es im Juli und August oft regnete, führten die Flüsse hohe Wasserstände. So konnten die geplanten Hochlandfahrten nur mit Mühe gemeistert werden.
Grosse Umwege mit entsprechenden langen Fahrzeiten im Jeep haben allen dabeigewesenen viel, ja sehr abgefordert.

Die Natur hat einmal mehr eindrücklich gezeigt, wie klein und hilflos wir Menschen sein können.

Noch ein Zitat die meine Eis- und Gletscherbilder begleiten soll:

(Mark Twain, 1878)

Zum Motiv:
Schmelzvorgang an einem kleinen Eisberg der durch die Brandung an die Südküste gespült wurde.
Wie viele Jahre hat das Eis der Sonne getrotzt?
Was ist ein Menschenleben gegen diese Zeitdimension?
Der Eisberg stammt vom Gletscher Vatnajökull, seine Grösse 8100 Quadratkilometer, der grösste Gletscher unserer Alpen (Aletschgletscher) ist so rund 98% kleiner.....

Optik: APO 400mm (KB)
Film: Dia Fuji Sensia 100 ISO
Aufnahmeort: Am Strand in der Nähe der Gletscherlagune Jökulsarlon, Südküste
GPS Daten: ca. N 64° 02` 53.0 / WO 16° 14 ` 31.0
Alle Angaben ohne Gewähr!

Kommentare 9

  • Markus A. Bissig 19. September 2002, 18:51

    @
    Michael Klesen
    Günter Lange
    Maren Arndt
    Ursula Laeubli
    ... Ich
    Danke für Euere Zeilen. Schön, dass Euch meine Art der fotografischen Umsetzung der Natureindrücke so begeistert.

    @
    Heinz + Susie Lack
    Ja die Stunden die wir bereits miteinander an der Lagune verbracht haben bleiben in guter Erinnerung.
    Ob das Wetterglück an den Felsen von Vik mitspielt?

    @
    Marianne Wolleb
    Ja die Woche war phantastisch, in jeder Beziehung, die doch strengen Arbeitstage haben sich gelohnt.
    Nachdem sich meine Müdigkeit wieder verflüchtigt hat realisiere ich erst richtig was da abgelaufen ist.
    Hoffentlich sagen das auch die dabeigewesenen Gäste.
    Wie mir ist, stehen wir im kommenden Winter wieder an diesem magischen Ort....


    Allen einen Gruss aus dem CH / GR-Land
    Markus A. Bissig

  • Marianne u. Ueli Wolleb 19. September 2002, 18:19

    Hoi Markus
    traumhaft schöne Bilder die du uns hier zeigst, so wie wahrscheinlich die Woche in Südisland gewesen ist.
    Am liebsten wäre ich jetzt an der Gletscherlagune, vielleicht das nächste Jahr um diese Zeit.
    Liebe Grüsse
    Marianne
  • Heinz Lack 18. September 2002, 11:00

    hallo markus!
    ja, was sollen wir da noch gross sagen? deine eisbilder sind einfach wunderschön und machen uns gluschtig auf eine weitere islandreise. es wäre schon schön, wenn wir uns wieder inmitten der eisberge verlieren und die zeit einfach vergessen könnten. das ist in island ja so einfach. und wer weiss, vielleicht hätten wir dann auch einmal das nötige wetterglück, um die schwarzen felsen bei vík endlich einmal zu sehen...
    ganz liebe grüsse aus bern!
    susie & heinz
  • Ursula Laeubli 18. September 2002, 8:13

    Hallo Meister der Fotografie,
    wunderschön sind deine Eisbilder wieder geworden. Die Bildbearbeitung ist ebenfalls einsame Spitze, die Bilder schreien geradezu nach einem Fortsetzungskurs :-)).
    Liebe Grüsse aus dem Rüebliland
    Ursula
  • Maren Arndt 18. September 2002, 7:41

    Hallo Markus -
    Das Foto macht mich sprachlos -
    Dieses Blau und diese Glitzern -
    Unglaublich - unwirklich - wunderschön.
    LG von Maren
  • Günter Lange 18. September 2002, 7:38

    Hallo Markus,
    wieder eine Islandspezialität von dir fototechnisch einwandfrei abgelichtet. Absolut stark!

    Viele Grüße
    Günter
  • Michael Klesen 18. September 2002, 1:13

    Wenn ich deine Bilder so anschaue weiß ich, daß ich noch viel lernen muß

    Gruß Michael
  • Markus A. Bissig 17. September 2002, 21:42

    @
    Ina
    Danke für Deine Worte.
    Der Grund für die Qualität liegt an verschiedenen Parametern.
    Beste Lichtverhältnisse
    Sehr gute (auch teure Objektive)
    Saubere Fototechnik (Stativ, usw.)
    Genaue Belichtung (Belichtungsreihen)
    Optimale Aufbereitung für das Internet
    Lieben Gruss:
    MAB
  • Ina Adler 17. September 2002, 21:35

    Hallo Markus,
    was ich an Deinen Bildern bewundere, ist die Brillianz in der Schärfe und den Farben. Das Eis wirkt fast unwirklich nah ... einfach gut gelungen ... ebenso Eis 002
    Gruß Ina