Zurück zur Liste
Eingang zum Petersfriedhof

Eingang zum Petersfriedhof

589 14

Elfriede de Leeuw


Premium (World), Kuchl

Eingang zum Petersfriedhof

Petersfriedhof Salzburg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Petersfriedhof (Friedhof des Stiftes St. Peter) ist neben dem Friedhof des Stiftes Nonnberg die älteste christliche Begräbnisstätte Salzburgs.

Durch seine Lage am Fuß des Felsens des Festungsberges und sein malerisches Umfeld, das immer wieder neue Blickwinkel eröffnet, war der Petersfriedhof ein bevorzugtes Thema der Malerei und Dichtung des 19. Jahrhunderts.
Petersfriedhof, im Hintergrund der Dom
Petersfriedhof

„O schöner Ort, den Toten auserkoren,
zur Ruhestätte für die müden Glieder!
Hier singt der Frühling Auferstehungslieder,
vom treuen Sonnenblick zurückbeschworen.

Wenn alle Schmerzen auch ein Herz durchbohren,
dem sein Liebstes senkt zur Erde nieder,
doch glaubt es leichter hier: wir sehn uns wieder,
es sind die Toten uns nicht ganz verloren.

Der fremde Wanderer, kommend aus der Ferne,
dem hier kein Glück vermodert, weilt doch gerne
hier, wo die Schönheit Hüterin der Toten.

Sie schlafen tief und sanft in ihren Armen,
worin zu neuem Leben sie erwarmen,
die Blumen winkens, ihre stillen Boten.“

– Nikolaus Lenau: Salzburger Kirchhof (Petersfriedhof)
*************************

Vielen herzlichen Dank für Euere Anmerkungen ,Lob oder Kritik!
Viele liebe Grüsse Elfriede :-

Kommentare 14

Informationen

Sektion
Views 589
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv Minolta/Sony AF DT 18-70mm F3.5-5.6 (D) or Sony AF DT 18-200mm F3.5-6.3
Blende 5
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 20.0 mm
ISO 100