Zurück zur Liste
Ein Wahrzeichen am Rhein

Ein Wahrzeichen am Rhein

1.316 0

Günter Walther


Premium (World), Köln

Ein Wahrzeichen am Rhein

Links ist der Blick zum Siebengebirge, rechts der Blick stromaufwärts Richtung Remagen zu sehen. Im Rhein liegt gegenüber die Insel Nonnenwerth und auf dem rechten Ufer Bad Honnef.

Der Rolandsbogen, das verbliebene Burgfenster der Burg Rolandseck, wurde zu einem Wahrzeichen der Rheinromantik des 18./19. Jahrhunderts im Bonner Raum. Als er am 28. Dezember 1839 einstürzte, gab der Dichter Ferdinand Freiligrath, der von 1839 bis 1841 in Unkel wohnte, durch seinen Spendenaufruf in der Kölnischen Zeitung den Anstoß zum Wiederaufbau. Er wurde dafür 1914 mit dem Freiligrath-Denkmal am Fußweg vom Rheintal zum Rolandsbogen geehrt. Mittels der Spenden konnte der Bogen bereits 1840 wieder aufgebaut werden. Die Pläne zum Wiederaufbau steuerte der Kölner Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner bei.
(Quelle Wikipedia)

Kommentare 0