Zurück zur Liste
ein viertel muss gehen #1 oder billig wohnen

ein viertel muss gehen #1 oder billig wohnen

612 10

Theophanu


Premium (World), MG

ein viertel muss gehen #1 oder billig wohnen

das barmer-viertel in köln-deutz, zwischen bahnhof und messegelände gelegen ist zugegebener maßen keine schönheit - aber die aus den 30er und 60er jahren stammenden wohnhäuser waren vor ihrer zwangsräumung in einem guten baulichen zustand. der stadt (vor ran OB schramma) war es mit ihren absichten, deutz zu einem vorzeigbaren handelsplatz aufzupeppen, nicht gut genug. da störte das carré mit 381 meist preiswerten wohnungen. ein paar häuser sind besetzt, aber bis juni soll hier alles platt sein!
on schäl-sick-tour mit den den damen Renate Bonow und Rebekka Krummenacher . macht spass mit euch!

- praktika mtl5, pentacon auto 1,8/50mm, kodak farbwelt 400, labornegativscan, farben teilentsättigt -

Kommentare 10

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Fredy Ott 1. Mai 2006, 20:19

    ist ja unglaublich, dieses Bild. So gut. Wirklich, unwirklich?
    Grüsse, Fredy
  • Gerlinde Wen. 29. April 2006, 23:04

    Alternative?
    lg Gerlinde
  • Maik Köster 29. April 2006, 10:08

    Mein Traum von Wohnung! Schöne Dokumentation, auch die anderen Bilder dieser Serie.
    Wünsche Dir ein schönes Wochenende und einen erholsamen ersten Mai.
    Gruß Maik
  • Tine Wunn 28. April 2006, 21:09

    Ich habe letztens davon einen Bericht im Fernsehen gesehen. Heiße Debatten und ich kann die Menschen verstehen, denen hier die Heimat genommen wird. Die Stadtväter sollen sich selbst an die Nase greifen, wenn hier ein Stadtviertel verkommen ist, oder nicht? Es einfach platt zu machen ist ja "so schön einfach"... an die Menschen mag scheinbar niemand denken, denn das wäre ja eben nicht mehr "so schön einfach". Schon heftig!
    Eine interessante Reihe, die Du hier startest!
    LG
    Tine
  • Indrani Novello 28. April 2006, 19:59

    Oh-oh. Ist schon erstaunlich, was "der Staat" so alles darf!
    Bei mir zuhause werden ganze Dörfer weggebaggert, damit man an die Braunkohle ran kann. Da fragt auch keiner, wie lange die Bauernhöfe, Kirchen, etc. vorher dort standen oder ob das mit der beste Ackerboden in Deutschland ist.
    Zum Foto: schöne, pastellige Farben. Beim Schnitt bin ich mir nicht so sicher, ob ich entweder noch näher ran gegangen wäre, oder weiter weg, damit man das ganze Rad sieht....
  • September Ends 28. April 2006, 18:49

    Die gesamte Doku ist _richtig_ gut!
  • kaito u. irma k. 28. April 2006, 18:09

    diese entscheidung hat dem schramma doch was gebracht......er war doch schon mal mit dem messegelände in den schlagzeilen! aber unsere gerichte sind unabhängig - dass ich nicht lache!!!
    wieso jagt ihr diese kerle nicht einfach in den rhein oder bindet sie vor dem nächsten hochwasser an ;-)
    immer und überall die gleichen schiebereien......doch niemand wehrt sich (ausser aus der alternativen szene!)
    lg - irma

    ps: klasse dokumentiert!
  • Renate Bonow 28. April 2006, 13:45

    ja hat spass gemacht, uta. da hast du ja schon einen guten aufschlag gemacht mit den drei sehr guten bildern. ich bin auch dabei zu sichten.
    lg renate
  • Ilse Baumann 28. April 2006, 12:01

    Krasser Inhalt, aber zarte Farben. Das Leben ist halt nicht nur schwarz - weiß. Gute Serie.
    LG Ilse
  • J.E. Zimosch 28. April 2006, 11:44

    Fast wie Urlaub im Wohnwagen.
    Gruß
    J.E.

Schlagwörter

Informationen

Ordner Viertelabschied
Views 612
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz