Zurück zur Liste
Ein origineller Zug

Ein origineller Zug

679 6

Nico Berte


Premium (World)

Ein origineller Zug

Derzeit ist der am späten Nachmittag verkehrende IC Bruxelles - Luxembourg eher ungewöhnlich zusammengesetzt. Am Haken einer HLE 20 hängen nämlich zwei DOSTO-Wagen des Typs M6, zwei Eurofima IC-Wagen des Typs I6 in "Memling"-Lackierung und am Schluss noch ein I10.

Das Foto machte ich am 5.3.2012 bei schon ziemlich schlechten Lichtverhältnissen im Bahnhof Mamer (Lux). Modellbahnfreunde (besonders die, die sich für die SNCB begeistern) dürften hier ein gefundenes Fressen haben für außergewöhnliches Zugverbände.

Kommentare 6

  • fotoralf.be 7. März 2012, 11:13

    Die belgischen Eisenbahner bezeichnen eine derart zusammengewürfelte Wagenkomposition übrigens als "un barnum", nach dem gleichnamigen Zirkus mit seinen bunten Wagen. ;-)

    Ralf
  • Yves Gillander 7. März 2012, 1:39

    Der Ersatzpark des Brüsseler Bw Forest wurde letztes Jahr nach dem AM96 Unfall bei Assesse, auf einem der IC Umläufe eingesetzt. Mit einer 21er verkehrte der Park zwischen Arlon und Brüssel.

    Er bestand aus I6 Sitz- und Liegewagen, die in erbärmlichem Unterhaltszustand waren. Bei wallorail gab es einige Fotos:
    http://wallorail.be/actu/1111/25.htm
  • Thomas Reitzel 6. März 2012, 23:24


    Interessante Perspektiven, die mich doch wieder dazu bringen könnten, mal wieder nach Westen zu fahren...

  • Nico Berte 6. März 2012, 19:37

    @ Yves: Danke für Deine zusätzlichen Infos. Würdest Du uns bitte aber genauer beschreiben, was es mit dem Ersatzwagenpark aus Forest auf sich hat, dass das hier eingesetzte Sammelsurium zu bevorzugen ist.


    VlG Nico
  • Yves Gillander 6. März 2012, 19:19

    Ich verspüre eine leichte Verzweiflung bei der SNCB. Wenn man aus diese Art von Wagenpark zurückgreift. Diese Wagen findet man aktuell auch auf den IC von 9:40 und 10:24.
    Dabei meine ich mich errinern zu können dass eine SNCB Sprecherin im Dezember das Verschwinden des Jean Monnet als "verkraftbar" bezeichnet hat. Das war wohl nix!

    Der geneigte Fahrgast muss froh sein, dass man sich für diese Art von Ersatzverkehr entschieden hat und nicht wieder den Ersatzwagenpark aus Forest geschickt hat.

    Letzte Woche war eine 13 für den Zug eingeteilt.
    IC Hollerich
    IC Hollerich
    Yves Gillander
  • Klaus Kieslich 6. März 2012, 18:07

    Solche Wagenkomposition gab es auch bei uns im Berliner Raum kurz nach der Bahnreform.Da kamen die ersten 160-iger RE auf und da die Dostos noch nicht im ausreichendem Maße zur Verfügung standen,lieh sich Regio einige IC-Wagen aus und kuppelte sie mit den Dostos
    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Ordner Eisenbahn
Views 679
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D700
Objektiv ---
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 50.0 mm
ISO 1000