Zurück zur Liste
Ein minimalistischer Roman. 23. Kunstfreunde (3)

Ein minimalistischer Roman. 23. Kunstfreunde (3)

1.104 36

Ein minimalistischer Roman. 23. Kunstfreunde (3)

Münster, Prinzipalmarkt, vor der Plastik „Blume für Münster“ von Marko Lehanka (s. „Morgensonne“), 24. September 2007. Nikon F 4s mit Nikkor f/4,5-5,6 70-300 mm bei 300 mm auf Kodak VR 200 Plus. Scan: Nikon Coolscan V ED mit 3000 ppi (12 Megapixel). Bearbeitung: Ulead PhotoImpact 12. Ausschnitt 2765x2769 Pixel. Tonwertkorrektur: Beschnitt -3 für die Tiefen und -5 für die Lichter, Gamma 1,3. Rauschen entfernen: Farbrauschen 50/100, Helligkeitsrauschen 25/100. Schärfen Level 30/100. Farbsättigung +5. Rahmen.



Ein minimalistischer Roman. 21. Zur Sprache kommen
Ein minimalistischer Roman. 21. Zur Sprache kommen
E. W. R.

Ein minimalistischer Roman. 22. Am gleichen Ufer
Ein minimalistischer Roman. 22. Am gleichen Ufer
E. W. R.

Kommentare 36

  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • † werner weis 11. September 2009, 6:59



    Ginger White: Flug

    Erotik ist ein flüchtiger Stoff
    Erotik ist eine Aura

    halt sie fest
    halt sie fest

    ohne
    sie festzuhalten
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • † Trude S. 23. Februar 2008, 0:04

    jetzt bin ich überfordert !
    :-((
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • † Trude S. 22. Februar 2008, 23:16

    neutral betrachtet ist diese Szene sicher jedermann vertraut: große Unsicherheiten bei Stadterkundungen auf Urlaubsreisen :-))
    Im Zusammenhang mit den Romanhelden stelle ich Mißliebigkeiten zwischen den Akteuren fest. Die Chemie stimmt wohl doch nicht endgültig. Sie will ihre Unabhängigkeit behalten, nicht reglementiert werden . Bravo !!!
    :-))
  • Kerstin Stolzenburg 22. Februar 2008, 22:20

    Danke!
    Kerstin
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Kerstin Stolzenburg 22. Februar 2008, 22:15

    Na, hoffentlich bin ich jetzt nicht irgendjemand oder niemand.
    Kerstin
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Kerstin Stolzenburg 22. Februar 2008, 20:23

    Lieber Eckhard,
    ein neugieriger Mensch, natürlich nur im Sinne von wissbegierig ;-)), wie Carsten das unter seinem Bild "Hammer Eisenbahnbrücke" so schön ausgedrückt hat, wird natürlich auch versuchen, sich anhand des Romanverlaufes und Deiner "rätselhaften Hinweise" ein Gesamtbild vorzustellen. Aber wahrscheinlich bin ich im Vorstellen gar nicht so gut ... Deshalb muss ich wohl die Unsicherheit der Interpretenseite weiter teilen und Bild 25 abwarten ;-))
    Einen Teil der (Bild-)Romanschauplätze werde ich demnächst übrigens einmal aufsuchen, so wie man sich ja gern auf Spurensuche großer Literatur begibt.
    Hieß der Herr Langhans mit Vornamen eigentlich nicht Rainer?
    Kerstin
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Carsten Mundt 22. Februar 2008, 11:36

    Tja, die Sicherheit einer stabilen Beziehungen ist tatsächlich ja nicht immer so sicher, wie man denken könnte. Es reicht, wenn einer der Teilnehmer nur ein wenig ausschert, damit der andere Teil Verunsicherung spürt.
    Vielleicht sollten die beiden sich zu Kommunarden wandeln, aber das hat ja auch nicht funktioniert.
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.104
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz