Zurück zur Liste
Düsseldorf-Eller I

Düsseldorf-Eller I

1.620 7

Axel Kleingünther


kostenloses Benutzerkonto, Düsseldorf

Düsseldorf-Eller I

Ich möchte Euch in unregelmäßigen Abständen den Stadtteil (Düsseldorf-Eller) in dem ich wohne vorstellen.

Die vierte, die heutige Pfarrkirche
wuchs am Gertrudisplatz, der nach ihr benannt wurde, auf freiem Felde stehend hoch. Sie wurde feierlich am Festtage ihrer Patronin, am 17. März 1901, durch den damaligen Kölner Weihbischof (den nachmaligen Erzbischof und Kardinal) Dr. Antonius Fischer neugeweiht. Wie schon vorerwähnt, fand am 18. März die letzte Messe in der alten, der dritten Kirche Ellers statt. - Dreitausend Mitglieder nannte die größer, stattlicher gewordene Gemeinde ihr eigen. -
Aus: "600 Jahrfeier St. Gertrudis-Pfarre", Festschrift von 1950

Baugeschichte: Das Patronat knüpft an die Burgkapelle St. Gertrud von 1368 an. Die neue Pfarrkirche, deren Entwurf von Schinkel revidiert worden ist, wurde 1827 auf dem Grundstück Gumbertstraße 185 nach den Plänen von Schlüter und Walger errichtet. Die fünfachsige klassizistische Hallenkirche mit Ostturm konnte 1901 nach Errichtung der neugotischen Pfarrkirche durch Sültenfuß, die erst 1934/35 ausgemalt wurde, abgerissen werden. Die Bausubstanz des 1943 fast ganz zerstörten Baus war 1948 wieder gesichert. In mehreren Phasen wurde der Sakralbau im Inneren neu gestaltet und bis 1980 vollständig restauriert. Gleichzeitig konnte der achtseitige Turmhelm in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt werden.

Kommentare 7

  • Manuel Gloger 25. Februar 2007, 23:50

    Schön auch einmal Stadtteile ausserhalb der Innenstadt präsentiert zu sehen.
    LG Manuel
  • Trautel R. 22. Februar 2007, 7:12

    ich kenne düsseldorf und auch deinen stadtteil nicht, so lerne ich anhand deiner sehr guten aufnahmen dies jetzt kennen.
    sehr gut die bearbeitung hier und wie immer eine ausführliche info dazu.
    lg trautel
  • I.v.E. 21. Februar 2007, 23:07

    Hallo Axel,
    ...das ist eine gute Idee, so lerne ich Eller mal besser kennen, damit meine ich Deine ausführlichen Infos,
    LG Isi
  • Bärbel7 21. Februar 2007, 13:18

    Eine ganz ungewöhnliche Darstellung dieser Kirche! Gruß Bärbel
  • Zwecke 21. Februar 2007, 10:33

    hallo axel,
    der bildaufbau ist super und auch die tönung gefällt mir persönlich sehr gut.
    ich hoffe du hast die narrenzeit gut in düsseldorf überstanden?
    wünsche dir eine besinnliche woche.
    lg horst
  • M. Heckner 21. Februar 2007, 9:07

    Klasse, toll auch die Hintergrundinfos.
    Eller hat ein paar ganz tolle Ecken. Denkt man garnicht.
    Den Schloßpark find ich klasse.

    Gruß aus Unterbach

    Marc
  • Esther aus Duisburg 21. Februar 2007, 8:21

    die Aufnahme ist sehr schön
    vor allem durch ihren düsteren Effekt wirkt sie sehr stimmungsvoll
    der Rahmen passt auch 100%ig
    also alles in allem ein sehr gelungenes Bild
    :o)
    liebe Grüße aus Duisburg
    Esther