917 6

Detlef Menzel


Premium (World), Chemnitz

Dreiecksblüte

Kameltal, Kappadokien, Anatolien, Türkei, 2009-03

Kommentare 6

  • hiki ugurluay 27. Mai 2009, 21:46

    Klasse Aufnahme,gefällt mir sehr gut.
    Diese Pflanze ist eine Iris.Art.
    LG Hikmet
  • Detlef Menzel 27. Mai 2009, 20:06

    @ carsten
    fotografisch gesehen hast du sicher recht. andererseits gehört dieser untergrund unbedingt zum umfeld der blüte dazu. ein freistellen oder stärkeres verwischen des untergrundes würde den zusammenhang nicht mehr dokumentieren.
    diese blüten kommen nämlich einfach so aus dem felsboden heraus. es ist erstaunlich, dass da so etwas überhaupt wachsen kann.
  • Carsten Schwedler 27. Mai 2009, 18:23

    Da ist der Untergrund einfach zu unruhig und die interessante Perspektive verliert dadurch ebenso an Wirkung wie die schöne Blume.
    LG Carsten
  • Helga Hack 27. Mai 2009, 13:27

    In der kargen Landschaft fällt sie besonders auf! Schön hast Du sie aufgenommen!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Detlef Menzel 27. Mai 2009, 9:53

    @ christine
    ich glaube nicht, das die sehr selten ist. den name weiß ich aber nicht.
  • Christine Ge. 27. Mai 2009, 9:38

    Sehr interessant und sicher eine seltene Pflanze. Ist das eine Iris-Art?
    Gruß Tina