Zurück zur Liste
... Doris Strandcafe ...

... Doris Strandcafe ...

10.400 11

Dieter Cosler


kostenloses Benutzerkonto

... Doris Strandcafe ...

... ein Wunder das das Ding überhaupt noch steht!!!
Jahrelang hat man es versäumt diesen Bau vom Wasser weg nach "hinten" zu bekommen....
Jetzt hat man seitens SPO kein Geld mehr für den Umbau da alles in die Kurpromenade geflossen ist.

... und die Doris steht mit ihren Füßen mitten im Pril....

... und das Wasser nagt jetzt ... und nagt .... und nagt .....
Mal sehen was die nächsten Herbststürme so bringen.

... mehr SPO und Nordsee unter

http://www.dietercosler.de/

Kommentare 11

  • Sebastian Wollscheid 25. April 2014, 20:16

    Doris Strandcafé auf der Startseite...
    Und es gibt den Pfahlbau immer noch.
    Im Prinzip komplett erneuert und deutlich größer aber immer noch an der selben Stelle.
    Aber nichts ist unmöglich.
    Der Pfahlbau Silbermöwe wurde vor langer Zeit schon mal weiter in Richtung Land versetzt.
  • Paul Wessel 3. August 2008, 9:17

    Ja das sieht auf Dauer wohl wirklich nicht gut aus.
    Beeindruckend.

  • Dieter Cosler 2. August 2008, 8:36

    .. hab mal in meinen Bildern gekramt ....

    2001 sah das so aus....

    Doris...
    Doris...
    Dieter Cosler


    2008 sieht es nun so aus....

    ... auf dem Weg zur Doris ...
    ... auf dem Weg zur Doris ...
    Dieter Cosler


    ... unabhängig von Ebbe und Flut. Das war so ungefähr der gleiche Zeitpunkt.

  • Paul Wessel 2. August 2008, 7:59

    @Dieter,
    danke für die Info. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nie dort war. Sollte es doch mal dringend nachholen. Treibe mich meist an der holländischen Nordseeküste rum.

    Zu den von Dir genannten beiden Ursachen. Das kann auch auch etwas von beiden sein.

    Gruß Paul

  • Dieter Cosler 1. August 2008, 17:15

    @Paul,
    also ................
    .. die Restaurants waren/sind so hoch gebaut das selbst Wellen während eines Herbststurms nicht den Boden der Restaurants zerschlagen.
    Aber..... ganz in "erster Reihe" steht die Doris und stand die Silbermöve. Die Silbermöve ist privat .... und wurde schon vor einigen Jahren "zurückgebaut" damit sie aus der ersten Reihe verschwindet.
    Offensichtlich haben die damals das Chaos schon gerochen.


    Offensichtlich hat der Besitzer der Doris ( die Stadt Peter-Ording ) dies nicht als notwendig befunden.

    ... und nun steht sie da immer noch rum....

    Vor 4-5 Jahren kam man selbst bei einer normalen Flut mit trockenem Fuß zur Doris.... heute nicht mehr.
    Daher hat man den Steg da oben gebaut... den man auf meinem Foto nicht sieht... ( schlechtes Foto....).

    Jetzt kann man sich 2 Ursachen auswählen:
    1. die Sandbank wird abgehobelt....
    2. der Wasserstand ist in den letzten Jahren gestiegen...
    Du hast die Auswahl!!!

    Also was immer an allen Restaurants ausgewechselt werden muss sind die Baumpfähle da sie marode werden.

    LG
    Dieter

  • Paul Wessel 1. August 2008, 16:02

    @Dieter,
    dann wundert mich aber, dass die Cafés das so lange überstehen...;-))

  • Werner Behringer 1. August 2008, 15:11

    Wäre ja ein echter Verlust, wenns der Blanke Hans mitnimmt.
    Gruß Werner
  • Dieter Cosler 1. August 2008, 13:02

    @Paul,
    alles was in SPO auf Pfählen steht bleibt über dem Winter drauf.
    Lediglich die Treppen werden abgebaut.

  • Paul Wessel 1. August 2008, 11:06

    Ich wollte schon sagen, die Herbststürme bringen nicht sondern nehmen eher...

    Bleibt das cafe denn im Herbst und Winter da auf den Pfählen? In Hollnad werden die Standcafes (alle?) im Herbst abgebaut.

  • Dieter Cosler 31. Juli 2008, 18:36

    ... da kannste einen drauf lassen!!!!!!
    **gg