Zurück zur Liste
Donaukanal /Schwedenplatz

Donaukanal /Schwedenplatz

1.390 13

Danuta Butler


kostenloses Benutzerkonto, Wien

Donaukanal /Schwedenplatz

Workshop in Wien.
Manchmal wirken die Nachtaufnahmen wie Legoland.
Canon G2

Kommentare 13

  • Chris M.. 13. Mai 2002, 19:21

    Hi Dana,

    ich weiß gar nicht, was alle haben ... ich finde, der weiße Wolkenkratzer ist eines der i-Tüpfelchen in diesem tollen Bild. Er gehört halt dazu und macht auch die Mischlichtverhältnisse mit aus.
    Mir gefällt's, wie es ist ... abgesehen von den leichten JPG-Artefakten.

    Gruß
    Chris
  • Christian Brünig 7. April 2002, 22:29

    Ich denke eher Punkt 24: Anspruch auf -Erholung und Freizeit zwischen den langen Sessions und usertreffen in der fc...
  • Danuta Butler 5. April 2002, 20:45

    @Günter
    1. Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.
    2. Jeder Mensch hat Anspruch auf die hier verkündeten Rechte und Freiheiten.
    3. Jeder Mensch hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit.
    4. Sklaverei und Sklavenhandel sind in allen Formen verboten.
    5. Niemand darf der Folter oder erniedrigender Behandlung unterworfen werden.
    6. Jeder Mensch hat überall Anspruch auf Anerkennung als Rechtsperson.
    7. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
    8. Jeder Mensch hat Anspruch auf wirksamen Rechtsschutz.
    9. Niemand darf willkürlich festgenommen oder des Landes verwiesen werden.
    10. Jeder Mensch hat Anspruch auf ein Verfahren vor einem unabhängigen Gericht.
    11. Jeder Mensch ist solange als unschuldig anzusehen, bis seine Schuld gemäß dem Gesetz nachgewiesen ist.
    12. Niemand darf willkürlichen Eingriffen in sein Privatleben oder auf seine Ehre und seinen Ruf ausgesetzt werden.
    13. Jeder Mensch hat das Recht auf Freizügigkeit.
    14. Jeder Mensch hat das Recht auf Asyl.
    15. Jeder Mensch hat Anspruch auf eine Staatsangehörigkeit.
    16. Jeder Mensch hat das Recht eine Ehe zu schließen und eine Familie zu gründen.
    17. Jeder Mensch hat ein Recht auf Eigentum.
    18. Jeder Mensch hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.
    19. Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
    20. Jeder Mensch hat das Recht auf Versammlungsfreiheit.
    21. Der Wille des Volkes bildet die Grundlage für die Autorität der öffentlichen Gewalt; dieser Wille kommt durch Wahlen zum Ausdruck.
    22. Jeder Mensch hat als Mitglied der Gesellschaft Recht auf soziale Sicherheit.
    23. Jeder Mensch hat ein Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl sowie auf Schutz gegen Arbeitslosigkeit. **)
    24. Jeder Mensch hat Anspruch auf Erholung und Freizeit.
    25. Jeder Mensch hat Anspruch auf eine Lebenshaltung, die Gesundheit und Wohlbefinden gewährleistet.
    26. Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung, Erziehung und Unterricht.
    27. Jeder Mensch hat das Recht am kulturellen Leben frei teilzunehmen.
    28. Jeder Mensch hat Anspruch auf einbe soziale und internationale Ordnung, in der die Grundrechte voll verwirklicht werden können.
    29. Jeder Mensch hat Pflichten gegenüber der Gemeinschaft.
    30. Keine Bestimmung dieser Erklärung darf gegen ihren Sinn ausgelegt werden.

    Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist ein bedeutendes historisches Dokument, hat aber für die Staaten keine bindende Wirkung. Die Mitgliedsstaaten des Europarates haben die Menschenrechte in der "Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrecht und Grundfreiheiten" am 4. November 1950 niedergelegt. Diese Konvention gilt in der Bundesrepublik Deutschland mit Gesetzeskraft aufgrund des "Gesetzes über die Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten" vom 7. August 1952

    (Meinst Du Pkt. 27 ?)
    G. Dana
  • Günter Peschel 4. April 2002, 22:10

    Hi Danuta ...
    ... jetzt überfalle ich Dich einfach.Kennst Du die Dekleration der Menschenrechte, wo diese und wann diese geschrieben wurden?
    Gruss aus Nürnberg
    Günter
  • Chris Waikiki 4. April 2002, 18:36

    Sieht so natürlich aus, die Beleuchtung unter den Bäumen. Muß ich mal ausprobieren, ob ich sowas auch kann :-)

    Allerdings ist meine G2 gerade in Reparatur - Pixelfehler :-(

    lg Chris
  • Lothar Hentschel 4. April 2002, 0:44

    ok, das weiße Teil gehört da rein, hab ja nicht gewusst das es so wichtig ist... grummel, grummel
    Gruß Lothar
  • Danuta Butler 4. April 2002, 0:38

    @L.eric
    Hut ab. Sehr schön gesagt!
    Du hast recht. Mit dem Standpunkt könnte man etwas erreichen.
    Oder vielleicht mit dem Kapitän reden #ggg#

    @Martin
    Teamarbeit Teil Nr. II mit Sprengstoffelementen???
    Mit Dir muss man aufpassen ...
    Ich warte geduldig auf Deine Aufnahme von diesem Objekt :-)

    @Christian
    Ich habe euch aber mit Erfolg weggestempelt :-))))

    @Heinz
    Seminarunterlagen und zusätzliche Notizen liegen schon bereit!
    Also los mit der Olympus!!!

    @Michael, Lothar ,Katrin, Carmen
    *sg* Ich mache es.
    Und dann werde ich begraben :-(((

    Ehrlich. Fürs Bild wäre es vielleicht nicht schlecht.
    Für die Wiener – eine Zumutung!

    Danke !
    Danka
  • Oliver Erlewein 3. April 2002, 23:15

    Legoland ist genau richtig beschrieben! Eine -schon fast unheimlich- wirkende Schärfe. Klasse.

    Gruss oliver
  • Christian Brünig 3. April 2002, 11:21

    Das hässliche weiße Haus stand womöglich einfach dort; hässlich??. phantastisches Mischlicht und die Canon G2 war noch lange nicht an ihrer Grenze, oder? Interessant ist die Verankerung des Schiffes. Wir hatten extra dafür gesorgt, dass es stabil mit Stangen am Ufer befestigt wurde, um Bewegungsunschärfe durch das im Hochwasser schwankende Museumsschiff zu verhindern - das ist Danuta denn auch gut gelungen.
  • Heinz Markytan 3. April 2002, 10:03

    Denke jetzt wird es Zeit mit dir auf nächtliche Motivsuche zu gehen. Da gibt es nichts mehr auszusetzen.
    Gruss Heinz
  • Katrin Peters 3. April 2002, 7:38

    Eine tolle Abendstimmung. Meinen Vorrednern muss ich mich anschließen, auch mich stört das helle Gebäude.
    Schön wie die grünen Blätter der Bäume dem Ganzen etwas Farbe geben.
    Gruß Katrin
  • Lothar Hentschel 3. April 2002, 7:31

    Hallo Danuta,
    wünderschöne Nachaufnahme, wenn das häßliche weiße Haus nicht wäre. Ja ja ich weiß, es war eben da, aber ich glaube so ein kleiner Kunstgriff ist Zugunsten des Fotos erlaubt.
    Sonst sehr schöne Aufnahmen, gute Bildaufteilung und korrekte Belichtung
    Viele Grüße Lothar
  • Michael Wenzel 3. April 2002, 7:00

    Hallo Danuta,
    gute Perspektive, schöne Farben.
    Gefällt mir.
    Das Hochhaus solltest Du entfernen, Dein Foto würde enorm gewinnen.
    Die G2 scheint ja für Nachtaufnahmen gut geeignet zu sein.
    Gruß
    Michael