Zurück zur Liste
Doldä-Butzer und sein Narrensamen

Doldä-Butzer und sein Narrensamen

2.584 3

Elke Maronn-Hund


kostenloses Benutzerkonto, Grünkraut

Doldä-Butzer und sein Narrensamen

Der Häfler Bodenseenarren
Friedrichshafen-Jettenhausen e.V.

Der "Doldä-Butzer" ist ein frei erfundenes Fabelwesen und wurde als erste Maskengruppe am 11.11.1982 gegründet.

Gleich in der Fasnet 1983 startete diese Figur mit 20 Maskenträgern.

Der Narrenspruch der Häfler Bodenseenarren, "D'Welle kommet - dugget Euch", wird der Maske des Doldä-Butzers sehr gerecht, denn er ist dem Bodensee sehr verbunden.

Wenn Herbststürme am See den nahen Winter ankündigen und das Leben an den Ufern zu erstarren scheint, bewacht und beschützt der "Doldä-Butzer" Fauna und Flora während der kalten Jahreszeit vor unerwünschten Eindringlingen. Während der Fasnet zeigt er durch seine mächtige Gestalt den Menschen, daß er die ihm übertragene Aufgabe ernst meint. Nach Fasnetsende schließlich begibt sich der "Doldä-Butzer" selbst zur Ruhe und läßt mit Beginn der ersten Sonnenstrahlen Fauna und Flora zu neuem Leben erblühen.

Kommentare 3

  • Elke Maronn-Hund 8. März 2011, 19:15

    @Danke Volker, diese Bilder sind auch mein Favorit, schon alleine wegen dem Kleinen der echt süß ausschaut in seinem Häs. Ich selber hab nicht sehr viel von der Fasnetzeit bemerkt, da ich meist am arbeiten war wenn die anderen auf den Fasnet-Partys waren.
    glg Elke
  • Volker Nagraszus 8. März 2011, 12:47

    Hi Elke.

    Das ist eindeutig mein Favorit obwohl natürlich die Hexen auch nicht schlecht sind. Fotos mit Kindern im Karneval kommen meist etwas besser rüber als alles andere. Tolle Bilder von dir. Hattest du denn auch einen schönen Karneval?? LG Volker
  • Oliver Seitz 7. März 2011, 20:03

    Süß, die kleinen!

    Oliver