Zurück zur Liste
Diptam (Dictamnus albus)

Diptam (Dictamnus albus)

1.330 4

Kurt S.


kostenloses Benutzerkonto

Diptam (Dictamnus albus)

Der weiße Diptam zählt wohl zu den schönsten einheimischen Wildpflanzen und ist auch unter den Namen Aeschenwurz, Aschwurz, Deiwelswurz, Eschenwurz, Feuerpflanze sowie Flammender Busch bekannt. Als wichtiges Familienmerkmal der Rutaceae, zu denen neben dem Diptam übrigens auch die Citrusgewächse gehören, sei das Vorhandensein lysigener Sekretbehälter mit stark riechenden ätherischen Ölen genannt. Den hohen Gehalt an ätherischem Öl erkennt man beim Diptam unschwer am stark aromatisch und angenehm an Zitronen oder Zimt erinnernden Duft. An heißen windstillen Tagen wird die Pflanze von einer regelrechten Duftwolke aus konzentrierten Dämpfen ätherischer Ölen umhüllt, welche leicht entzündlich sind und der Pflanze vermutlich den oben genannten Beinamen „Flammender Busch“ zugetragen hat. (zitat: http://www.natur-lexikon.com/Texte/ml/001/00001/ml00001.html )

Kommentare 4

  • Kurt S. 21. Juni 2004, 23:42

    @Detlef, die gibts bei uns im Wald, momentan recht viele, sind aber mancherorts selten.
    LG Kurt
  • Rita Scheer 21. Juni 2004, 21:26

    Sehr schön ! lG rita
  • Sabine Stenzel 21. Juni 2004, 21:23

    So wunderschön sieht sie also aus-
    meine im Garten zeigt seit dem Einpflanzen nur die grünen Blätter am Boden. Ich bewundere die Pflanze und Dein Foto, will ich auch so schön haben..
    VG Sabine
  • Detlef Berndt 21. Juni 2004, 18:42

    ......tolle pflanze..........!du schreibst "wildpflanze.....!
    hab ich bei uns noch nie gesehen........!!
    .gruss detlef