Zurück zur Liste
Diese Schnecke hat am 27.4.2012 wohl noch mit letzter Kraft versucht, die Notfallpraxis . . .

Diese Schnecke hat am 27.4.2012 wohl noch mit letzter Kraft versucht, die Notfallpraxis . . .

713 8

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Diese Schnecke hat am 27.4.2012 wohl noch mit letzter Kraft versucht, die Notfallpraxis . . .

. . . in Langenfeld zu erreichen. Dann ist sie im Gestrüpp der Paragraphen des Gesundheitswesens stecken geblieben. Jetzt ist es zu spät!
In SW wegen der geplanten Verwendung für die Todesanzeige:

Heute verstarb plötzlich und unerwartet nach kurzem, aber heftigen Sprint
unser lieber
HEIN BENDER
ca. 2005 - 27.4.2012
- Träger des bunten Schneckenhauses am Bande -

Seine sterbliche Schale soll uns an die Vergänglichkeit der Natur erinnern.
Wir werden seine Bänder sehr vermissen.

In tiefer Trauerweide:

Prof. Monique Bender, geb. von Schnirkel, gesch. Schneck derer zu Kalkstein
mit Dr. Hein Bender junior und Maria, geb. von Cepaeus

im Namen aller Angehörigen

Langenfeld, Tokio, New York, Paris und Bad Kleinschneckenkriechheim, den 27.4.2012


Von den ca. 20 Hainbänderschnecken in einem Vorgarten in Langenfeld/Rheinland waren ca. 5 ohne Zeichnung. Sie sind sehr variabel und manchmal nur gelblichbraun.

Kommentare 8

  • Foto-Nomade 3. Mai 2012, 8:08

    Hier musste ich wegen meiner Befindlichkeiten aufpassen,
    nicht zu laut los zu lachen.
    Fäden ziehen ist erst morgen.
    ~
    Danke zu

    ~
  • Karin und Lothar Brümmer 2. Mai 2012, 20:36

    Eigentlch ist schon alles gesagt so bleibt uns nur noch ein Ruhe sanft zu wünschen!
    LG Karin und Lothar
  • Dr.Thomas Frankenhauser 2. Mai 2012, 20:22

    Danke für Eure lieben Beileidsbekundungen. Ich muß auch was schreiben, aber das fällt mir immer schwer. Bestimmt fällt mir was ein, wie meistens, zu spät. Und dann schreibe ich gar nicht mehr . . .
    Aber einen Kranz - gute Idee! Wenn Ute Trauerweide nimmt, böte sich für mich ein Gesteck aus Porzellanschnecken oder Puddingschnecken an. Wobei ich bei den letzteren für nichts garantieren könnte. Mal sehen - unter Umständen lasse ich mich nur bei der Trauerfeier sehen. Wahrscheinlich trinke ich ein paar Schneckenkorn und esse ein Dutzend von den Trauergästen - mit Kräutersoße.
    Ich denke, es wird den Verwandten auch recht sein, wenn ich was für die Deutsche Schneckenstiftung spende. Allerdings weiß ich auch das noch nicht, die Deutschen sind eigentlich lahm genug.
    Hach, so 'ne Beerdigung ist immer furchtbar. Und dann die Verwandten, die beim Verabschieden sagen "bis zum nächsten Mal" . . .
    Morgen muß ich wieder hin, dann frag ich mal, was die anderen so machen.
  • Shimmy11 2. Mai 2012, 20:13

    Schnief ... Wann wird denn die Beisetzung sein? Ich würde gern einen Trauerweidenkranz schicken.
    Mit tiefer Anteilnahme
    Ute
  • Maria J. 2. Mai 2012, 16:13

    Aber sie hat das Glück, ihr fein gebändertes Häuschen
    selbst im Tode nicht verlassen zu müssen ...
    und kann also gut geschützt
    in die ewigen Jagdgründe eingehen ...;-)
    LG Maria
  • Sigrid E 2. Mai 2012, 15:15

    Amen!
  • Claudia Pelzer 2. Mai 2012, 15:00

    Mein Beileid an die armen, völlig unvorbereiteten 100.000 Angehörigen :((((( .... Möge Hein's Schneckenseele in Frieden in diesem würdigen S/W Foto ruhen.
    Mit einer Träne im Knopfloch, Claudia
  • Elfriede de Leeuw 2. Mai 2012, 14:24

    :(((((((......wir werden Hein sehr vermissen!!!!!!!!!!!!!!!!
    Oooohhhh,Du strapazierst ganz schön meine Lachmuskeln Thomas.....herrlich Deine *Todes-Anzeige*! *grins* noch immer!!!!!!!!!!

    Vlg.Elfriede

Informationen

Sektion
Ordner Schnecken/Muscheln
Views 713
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX L100
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/430
Brennweite 5.0 mm
ISO 80