1.003 3

Dimitri Gärtner (D.I.G.)


kostenloses Benutzerkonto

Kommentare 3

  • Fernand Feitz 7. Februar 2008, 15:01

    Tolles Foto! Zeigt aber keine Wespe, sondern eine Wespenbiene (Nomada sp.). Ja sowas gibt's und bei dem Aussehen ist eine Verwechslung ja geradezu vorprogrammiert. Das sind Kuckucksbienen die ihre Eier in die Nester anderer Wildbienen legen. Viele Wildbienen, besonders die Männchen, übernachten in dem sie sich irgendwo festbeißen und sich dann nur mit den Kiefern halten. Da kann man sich nicht vorstellen, dass man erholt aufwacht. Die Weibchen übernachten meist in den Nestern. Da Kuckucksbienen keine Nester bauen müssen auch die Weibchen draußen übernachten. (Das hier scheint mir aber eher ein Männchen zu sein.)
    MfG!
  • Anja Kämper 24. Juni 2007, 18:44

    ...eine sehr feine Aufnahme ist dir da gelungen !
    ...recht sportlich die Kleine :-)
    VG Anja
  • Marc Zschaler 24. Juni 2007, 18:36

    Wow, eine tolles Bild und eventuell auch eine interessante Doku!

    Die Wespe scheint sich mit den Kauwerkzeugen an den Stengel festgebissen zu haben.
    War es recht kühl bei dem Bild? War die Wespe starr? War eine Schafweide in der Nähe?

    Dieses Verhalten gibt es nämlich im Parasitismuszyklus des Kleinen Leberegels, dabei werden als Zwischenwirte nur Ameisen erwähnt, die sich abend unter einer bestimmten Temperatur an Grashalmspitzen festbeissen und so können die Ameisen von Schafen gefressen werden und der Parasit kommt so zu seinem Endwirt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Leberegel

    Liebe Grüße Marc