1.716 8

Roman Verlohner


Premium (Pro), Rülzheim

Die Tesa Lok

Zuglok des Voralpen-Expresse von Luzern nach Romanshorn am Bodensee war am 12.08.2008 die Re 446 Nr. 17 der Schweizer Südostbahn (SOB).

1982 wurden vier Prototypen der als Hochleistungs-Universallokomotive konzipierten Reihe Re 4/4 IV bei der SBB in Dienst gestellt. Sie war die erste Baureihe der Schweiz die für eine Geschwindigkeit von 160 km/h zugelassen war. Ausserdem war sie damals mit einer maximalen Zugkraft von 300 kN die stärkste Bo´Bo´-Lokomotive der Schweiz.

Der Serienbau unterblieb jedoch, aber man kann sie als Vorgänger der Lok 2000 bezeichnen.

1995 gelangten die vier Loks durch Tausch deren Re 4/4 III zur SOB, wo sie verschiedene Werbelackierungen erhielten.

An einem verregneten Augusttag 2008 zog sie den Voralpen-Express auf der einspurigen SBB-Strecke von Luzern nach Art-Goldau an Meggen vorbei.

Kommentare 8