Die Sinterterrassen von Pamukkale

. . . täuschen auf den ersten Blick riesige Eis- oder Schneegebilde vor.

Es handelt sich hierbei aber um Kalkablagerungen,
die sich über Jahrhunderte aus den stark kohlensäure- und kalkhaltigen Thermalquellen absonderten
und so zu diesen einmalig eigenwillig schönen Formen führten.

Kommentare 4

  • W. Gerwinski 27. März 2009, 11:36

    Ja, Jule - den "Schriftzug", den Bemes auch bei einem anderen Bild anführt, suche ich ebenfalls. Ich glaube eher - da er des Deutschen nicht ganz mächtig ist (Franzose) - dass er damit den Bildtitel meint. Ich werde ihn mal fragen, was er wirklich meint.
    Ansonsten freut es mich, dass dir die Bilder gefallen haben, es wäre noch mehr rauszuholen bei etwas besserem Licht. Bei seitlichem Sonnenlicht erstrahlen die Kalksteine in leuchtenden Farben, hätte ich gerne erlebt - aber man kann halt nicht alles haben.
    VG, Werner
  • Jule G. Lorenz 27. März 2009, 10:45

    Faszinierend sind Deine Aufnahmen von den Sinterterrassen!
    Die Totale (mit Vordergrund) lässt die Ausdehnung diesen Gebietes erahnen und hat bei mir sofort das Interesse an den Einzelheiten und an dem Blick nach unten geweckt. Und das alles hast Du prima bedient. Toll! Gefällt mir sehr gut.

    Den Schriftzug, den Bernes beanstandet hat, suche ich immer noch auf Deinem Foto. Habe ich Tomaten auf den Augen?

    Liebe Grüße von Jule
  • pkhe 16. März 2009, 22:43

    Es sieht wirklich wie riesige Schneemasse aus.
    Ich hätte den Bildaufbau anders gestaltet und zwar den VG weggelassen und mich nur auf das Plateau mit den Bäumen und den darunter befindlichen Kalkstufen konzentriert.
    Oder umgekehrt, nur die halbrunde Sitzbank mit den dann dahinter liegenden Kalkstufen ausschneiden.
    Aber auf jeden Fall ist es eine interessante Gegend und ein imposantes Motiv.
    LG Petra
  • Bernard64 16. März 2009, 20:31

    Bis auf den Schriftzug ist das eine interessante Aufnahme.
    Gruß @+