Zurück zur Liste
Die Siebener - Bande

Die Siebener - Bande

511 9

Rainer Pastari


Premium (Pro), Tannenkirch im Markgräflerland

Die Siebener - Bande

Gänseblümchen sind es definitiv nicht, Kamille und Magerite auch nicht.
Kennt jemand den Namen dieser Wiesenblume?
------Danke an Bruni Mayer für den richtigen Namen: "Berufskraut"----------

Der Feinstrahl (Erigeron annuus) auch Weißes Berufkraut oder Einjähriges Berufkraut genannt, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Es handelt sich bei dieser Art um einen Neophyten aus Nordamerika, der seit dem 18. Jahrhundert als ehemalige Zierpflanze verwildert ist.
Der Feinstrahl wächst als ein- oder zweijährige krautige Pflanze mit aufrechten Stängel und erreicht Wuchshöhen zwischen 50 und 100 cm. Mit seiner bis 1 m tief in den Boden eindringenden Wurzel gilt er als Pionierpflanze. ---Info: Quelle Wikipedia---

Zum Vergleich - Gänseblümchen

"Nur" 3 Gänseblümchen
"Nur" 3 Gänseblümchen
Rainer Pastari

Kommentare 9

  • Bruni Mayer 30. Juni 2012, 19:34

    Es ist das Berufskraut. Ich mag es sehr.
    Obwohl, von vielen Menschen wird es nur als Unkraut gesehen und von anderen überhaupt nicht beachtet.
    Tolle Aufnahme.
    LG Bruni
  • Theo Stadtmüller 30. Juni 2012, 17:23


    Hier bestechen die herrlich leuchtenden Farben.
    Auch hier wieder eine sehr gute Freistellung.

    Liebe Grüße
    und ein schönes Wochenende
    Theo
  • Sigrid E 30. Juni 2012, 16:36

    Eine schöne Bande Wiesenblumen, die ich leider auch nicht bestimmen kann :-)

    LG
    Sigrid
  • Brigitte BB 30. Juni 2012, 12:03

    Eine schöne "Bande" :-), Rainer, und in besonders schönem Licht aufgenommen.
    Liebe Grüße, Brigitte
  • Baumgartner Josef 30. Juni 2012, 11:50

    ich würde sie als die geruchlose kamille bezeichnen
    (Matricaria martima ssp.) diese blüten sind eine spezis zwischen gänseblümchen und kamiliie.
    aber ich finde diese blüte sehr gut aufgennommen.
    lg. sepp
  • Dieter Behrens K.T. 30. Juni 2012, 10:20

    Auf jeden Fall, die gelbe Mitte und die weissen Bluetenblaettern, sieht den von Dir genannten aehnlich.

    LG a.in.Dieter
  • Rm Fotografie 30. Juni 2012, 9:57

    das habe ich mich auch schon öfter gefragt...ab und an siehe ich die feinen blümchen auch....hast sie sehr schön fotografiert

    liebe grüße von
    ruthmarie
  • Simone Wunderlich 30. Juni 2012, 8:43

    Tolles Foto!
    LG Simone
  • Rolf Bruch alias Sultanrolf 30. Juni 2012, 8:43

    Wie wäre es denn mit Margerite ???

    Genau weiß ich es nicht, könnte es aber sein.

    LG Rolf.

    P.S. Gelungene Aufnahme

Informationen

Sektion
Ordner Flower - Power
Views 511
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3200
Objektiv Unknown (FD 48 5C 8E 30 3C DF 06)
Blende 14
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 230.0 mm
ISO 100