Zurück zur Liste
Die schwierige Wahl - große Kirmes oder kleine Wunder ?

Die schwierige Wahl - große Kirmes oder kleine Wunder ?

528 7

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die schwierige Wahl - große Kirmes oder kleine Wunder ?

. . . ich weiß schon . . .

Kommentare 7

  • Annette He 13. März 2012, 16:31

    Ich weiß auch schon: ich nehme links.

    Gruß,
    Annette
  • Dr.Thomas Frankenhauser 13. März 2012, 14:34

    Stimmt, Reinhard! Gibt schon komische Pflänzchen auf der Kirmes. Heißen Stadtpflanzen und sind oft Giftpilze: auf den Karussells der gefährliche, oft übersehene Knallbunte Rotorschwindling, der Gemeine Kotzbrocken (verursacht Brechdurchfall, jedenfalls bei mir, deshalb auch Hinterhältiger Brechschüsseling genannt), der Freundliche Eisverkäuferling, der eigentlich Jährlicher Kirmesteuerling heißt u.s.w.
    Alles nix für Kinder, die ja noch nicht unerscheiden können . . . Die Erwachsenen sind aber auf der (Pilz-) Hut, denn man sieht sie an allen Ecken Pilskurse machen - so ist die Welt doch nicht ganz so schlecht, oder?
  • Reinhard L. 13. März 2012, 14:22

    Ich sehe da eigentlich keinen Widerspruch. Nur wer sich draussen die nötige Kondition erworben hat , übersteht die modernen Fahrgeschäfte ohne größere körperliche Schäden :-))). Neben den Ornithologen kommen zudem auch noch die Botaniker auf der Kirmes bei den Nachtschattengewächsen auf ihre Kosten.

    LG Reinhard
  • Sonja Haase 13. März 2012, 12:26

    Ich war schon gaaaanz lange nicht mehr auf einer Kirmes.. lach.. ich glaube, ich gehe mit Sandra mit :-)
    Mittwochs ist eh immer mieses Wetter... :-)
    Ich will auch Schluckspechte, Bordsteinschwalben, Schnapsdrosseln endlich, endlich ablichten. :-) VG, Sonja.
  • Dr.Thomas Frankenhauser 13. März 2012, 10:28

    Genau, Sandra! Wußte doch, daß sich die Frage für fc'ler gar nicht so stellt. Auf der Kirmes gibt's auch viel mehr Motive und Interessantes, z.B. für Ornithologen: schräge Vögel, Schluckspechte, Schnapsdrosseln, Bordsteinschwalben etc. Und wenn man nix findet, kann man sich immer noch besaufen. Oder bekiffen. Die ganzen Realisten wissen doch gar nichts! Meinen, die Natur wäre übermächtig! Dabei beherrscht uns doch nur die Genetik. Und die Verhausschweinung des Menschen ist eine der interessantesten Geschichten in der Evolution. Also: weiterhin weg mit der Natur und der Natürlichkeit, her mit der gesunden Oberflächlichkeit und dem Dämmersuff - nichts wird uns davon abhalten, alles dafür zu tun, daß solche pseudogesunden Typen wie auf dem linken Plakat nicht die Oberhand gewinnen.Sie versuchen sogar noch, u n s Raison beizubringen! Hüten wir uns vor dieser Völkerwanderung! Packen wir's an - es gibt viel zu tun!!! Venceremos, ej! Oder wat?
  • Sandra Malz 13. März 2012, 9:18

    Die Frage stellt sich nicht einmal ansatzweise!!!
    Kirmes natürlich!!! Scheiß Natur!! Da macht man sich nur schmutzig ... überall Insekten ... zu viel frische Luft und Vogelgezwitscher! BÄH! Wer will denn sowas??
    LG Sandra
  • Susann Kahlcke 12. März 2012, 21:22

    ohne die werbung wären es schöne aufnahmen.grins
    lg
    susann

Informationen

Sektion
Ordner Stilleben
Views 528
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot A630
Objektiv Unknown 7-29mm
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 12.6 mm
ISO 75