Zurück zur Liste
Die Schweinsbrücke über der Grube

Die Schweinsbrücke über der Grube

1.530 3

Iris...


Premium (Basic), Sauerland

Die Schweinsbrücke über der Grube

Grube
Sie ist einer der ältesten künstlichen Wasserläufe Deutschlands, die durch eine Stadt führen. Über den Mühlenteich, den Wallensteingraben und den Lostener See verbindet sie den Schweriner See mit der Ostsee. In der Mitte des 13. Jahrhunderts, unter Verwendung von Feldsteinen angelegt, diente die Grube lange Zeit zur Trink- und Brauchwasserversorgung der Stadtbewohner. Ihr Wasser trieb Mühlräder an und war Löschwasserreservoir.

Die Altstadt der Wismar repräsentiert heute noch idealtypisch die entwickelte Hansestadt aus der Blütezeit des Städtebundes im 14. Jahrhundert.
Die „Backsteinstadt“ Mecklenburg-Vorpommerns bewahrte ihre mittelalterliche Grundrisse mit Straßennetz sowie der Quartier- und Parzellenstruktur bis heute nahezu unverändert und legt damit Zeugnis für die Anlage von Seehandelsstädten nach Lübischem Recht ab.
Die überlieferte Bausubstanz stellt ein anschauliches Dokument für die politische und wirtschaftliche Bedeutung sowie den außerordentlichen Reichtum der Städte im Mittelalter dar. Insbesondere die sechs monumentalen Backsteinkirchen bilden einen einzigartigen Querschnitt durch die berühmte Sakralarchitektur der Hansestädte im südlichen Ostseeraum.
Erhalten blieben u. a. das Hafenbecken in seiner Lage und Form, die durch die Stadt fließende Grube und der mit 1 ha größte Marktplatz an der Ostsee.
Im Juni 2002 wurde das Denkmal „Historische Altstädte Stralsund und Wismar“ in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
Quelle: http://www.wismar.de/index.phtml?NavID=125.145

Kommentare 3

  • JöSch 3. September 2009, 15:28

    besser hieße es "Schweinsbrücke über der "Frischen Grube", denn so heißt die Gasse. ;o)
  • Iris... 20. Oktober 2007, 12:58

    @Aproxi

    Sorry, aber die Schweindel waren in diesem Moment "nebensächlich" ;-))

    LG Iris
  • Matzi 13. Oktober 2007, 20:38

    Die Brücke mit den kleinen Schweinchen ist leider etwas zu dunkel, hätte lieber die Schweinchen gesehen :-))
    LG Aproxi