Zurück zur Liste
die Ruhe IM STURM

die Ruhe IM STURM

1.170 3

Daniela Lerzer


kostenloses Benutzerkonto, Freystadt

die Ruhe IM STURM

- erste Versuche der Langzeitbelichtung am Strand von Rantum-SYLT
ich mußte hierbei feststellen, dass sogar mein Stativ den Winden der Sturmwarnung Tribut zollen muß

Kommentare 3

  • Daniela Lerzer 13. März 2016, 9:05

    Hallo Wolfgang, ich dank dir recht herzlich für deinen Kommentar. Dadurch, dass es durch so viele Einstell-/Bedienfehler einen ganz eigenen Charakter bekommen hat, gefällt es auch mir auf eine "EIGENE" Weise.
    Den Bildstabilisator konnte ich nicht ausschalten, da die Kamera sowie das Objektiv darüber damals nicht verfügten. Die Verwackelung ist durch den Sturm entstanden, da eine Windboe das Objektiv zum Wackeln brachte.
  • Wolfgang Zeiselmair 11. März 2016, 18:26

    Das ist jetzt schwer, weil sich durch die Überbelichtung, den Verwackler und dem schiefen Horizont eine ganz eigene Stimmung einstellt. Was soll ich sagen, mir gefällt es wie es ist.
    Servus Wolfgang
    War der Stabi ausgeschaltet?
  • Daniela Lerzer 8. März 2016, 21:06

    gibt es Vorschläge zur Verbesserung - außer einem Zuschnitt

Informationen

Sektion
Ordner NaturPur
Views 1.170
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1000D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 [II]
Blende 36
Belichtungszeit 0.4
Brennweite 51.0 mm
ISO 100