Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Die Kraft des Wassers

Heute konnte ich die Kraft des Wassers der Ilmenau bestaunen. Ansonsten ein schöner, beschaulicher Fluss. Doch durch den Dauerregen der letzten Tage ist die Ilmenau über die Ufer getreten und hat enorme Fläschen überschwemmt!
Laut Radio war es seit 60 Jahren erst 2 x schlimmer gewesen! Also schon ein beachtliches Hochwasser.

Dieser Brückenpfeiler gehört zu der unten gezeigten Holzbrücke für Fußgänger.

Aufgenommen mit der Konica Minolta Dynax 7d, Normalobjektiv, Stativ.


Kommentare 17

  • N. Claudia 27. Januar 2008, 12:42

    sehr beeindruckend! ganz toll hast du dieses detail in szene gesetzt.. prima!
    einen lg. claudia
  • Gerhard Petmeki 27. Januar 2008, 11:53

    Starke Aufnahme. Ich finde solche Bilder mit Schärfe/Bewegungsunschärfe einfach beeindruckend. Ich könnte es nicht besser sagen, was ich bei diesem Bild empfinde.
    LG Gerhard
  • Harald K-Wien 25. Januar 2008, 23:49

    Starke Aufnahme! Finde solche Bilder mit Schärfe/Bewegungsunschärfe immer beeindruckend.

    Lg, Harald
  • Thomasmitdemzoom 25. Januar 2008, 0:07

    Wahnsinn:
    Bild und Gewalt!

    Und nach der Flut könnte es dann so aussehen:
    Wie sagt der Hochwasser geübte Rheinländer:
    "Et hätt noch immer jot jejange"

    LG *Thomas
  • DUNie 24. Januar 2008, 21:26

    Wahnsinn! Du zeigst hier eindrucksvoll die Kraft des Wassers. Es ist hoffentlich niemand zu Schaden gekommen.....
    lg dani
  • Detlef Freihof 24. Januar 2008, 9:17

    Die Geschwindigkeit wird ja durch die Streifen sichtbar. Insgesamt hat das Foto aber etwas schönes, durch die farblichen Übergänge.
    LG
    Detlef
  • Koola 23. Januar 2008, 22:03

    Toller Ausschnitt, da kann man die Kraft des Wassers wirklich spüren.
    LG Viviane
  • Gernold Wunderlich 23. Januar 2008, 21:13

    Saubere Aufnahme! Schärfe und vor allem die Belizeit passt super!
    Die Ilmenau ist ja mächtig über die Ufer getreten.
    Ist das die Brücke bei Grünhagen? Müsste sie eigentlich sein bei der Beschreibung mit dem "Knick", dann müsstest du aber im Wasser gestanden sein bei dieser Aufnahme.
    LG Gernold
  • Robert Steringer 23. Januar 2008, 20:48

    Das sieht sehr ästhetisch aus. Die Streifen sind wohl ohne Kamera gar nicht zu sehen. Sehr interessant.
    LG Robert
  • UNStein 23. Januar 2008, 20:27

    Der Wasserdruck ist spürbar, ein super gewählter Titel und ein starker Kontrast zwischen der schnell fliessenden Strömung und dem herabstürzenden Wasser mit Gischt. Die Bewegung des Wassers ist bei Deiner Kameraeinstellung optimal festgehalten.
    LG Ulrike
  • AnnaRita 23. Januar 2008, 19:30

    Beeindruckend, diese Dokumentation, man "sieht" die Kraft des Wassers bei dieser Einstellung!
    LG Rita
  • Burkhard Wysekal 23. Januar 2008, 19:27

    Bei uns in Dannenberg zeigt die Jeetzel auch schon Wasserüberschuß. Aber die Illmenau mags dramatischer......
    Schön,daß Du hier mit Stativ und langer Belichtung das Wasser zum Fließen gebracht hast.Eine feine Gestaltung über die Kraft der Elemente....:-))
    LG, Burkhard.
  • Wolfgang Keller 23. Januar 2008, 19:07

    Ich fürchtete schon, es sei bei Dir zu Hause.
    LG Wolfgang
  • S v e n 23. Januar 2008, 18:47

    Hallo, Sonja,
    sehr schöne Detailaufnahme. Dazu noch diese Dynamik des fliessenden Wassers. Schön.
    LG Sven
  • Anke Barke 23. Januar 2008, 18:19

    Es sieht so schön weich aus. Was das Spiel mit Blende und Belichtungszeit so ausmacht :-) LG ANKE