Zurück zur Liste
Die Hartlaubtrappe ((Lissotis hartlaubii oder Eupodotis hartlaubii)

Die Hartlaubtrappe ((Lissotis hartlaubii oder Eupodotis hartlaubii)

952 4

Dr. Armin Friedrich


Premium (Pro), Marienberg

Die Hartlaubtrappe ((Lissotis hartlaubii oder Eupodotis hartlaubii)

soll von Kenia bis in den Norden Tansanias vorkommen. Ich fand sie aber im mittleren Tansania. Die Hartlaubtrappe ist gewöhnlich standorttreu. Jedoch haben Beobachtungen an Vögeln in der Serengeti gezeigt, dass sie zwischen Januar und Februar und zwischen September und Oktober Wanderungen durch die Savanne unternehmen. Die Hauptnahrung der Hartlaubtrappe besteht aus Pflanzen und Wirbellosen. In Äthiopien wurde die Brutaktivität im April beobachtet. In Ostafrika ist die Brutzeit während der Regenzeiten im Januar und Juni, wo das Gras am höchsten ist. Das Männchen der Hartlaubtrappe erreicht eine Größe von 60 Zentimetern und ein Gewicht von 15 bis 16 Kilogramm.

Kommentare 4

  • Andreas E.S. 10. März 2013, 10:47

    Prima nahe hast du diese Hartlaubtrappe fotografieren können. Ich bin erstaunt, dass sie in einer so üppigen Vegetation zu sehen ist. Bisher habe ich afrikanische Trappen immer nur in Trockengebieten gesehen.
    LG Andreas
  • Daniela Boehm 10. März 2013, 0:58

    Wie hübsch diese Vögel sah ich nie ... LG Dani
  • † Angelika Ehmann-Eilon 9. März 2013, 23:13

    Sehr gute Aufnahme ist Dir von dieser Hartlaubtrappe, von der ich bisher auch noch nichts gehört hatte, auf dieser schön anzusehenden Blumenwiese gelungen. Um diese Reise bist Du so richtig zu beneiden.
    Gruß Angelika.
  • † Reinhard S 9. März 2013, 22:10

    Schöner Schnappschuß. Du warst trotz Deiner vielen Aufgaben ein erfolgreicher Fotograf (= Jäger und Sammler).
    Reinhard

Informationen

Sektion
Ordner Afrika 2
Views 952
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D80
Objektiv AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 300.0 mm
ISO 200